Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich arbeite auch gerade an einer php Anwendung die mir die Stati und ZVEI Alarmierungen aus FMS32pro in den Browser holt.
Sieht soweit auch schon nicht schlecht aus (siehe Screenshot) hab da aber noch ein paar Probleme. Ich übergebe die Stati per globaler Aktion an ein php script (/pfad/phpcli.exe /pfad/fms.php %1 %3) welches die Stati in eine Datei loggt. Wenn man die website aufruft wird das logfile geparst und in die MySQL DB geschrieben. Damit keine Stati doppelt in der DB landen wird das logfile nach dem parsen gelöscht. Allerdings bekomme ich so die TKI nicht mit.
Ich habe auch schon im FMS32pro in den Optionen eingestellt das FMS32 die Stati in eine Datei ausgibt. Das macht es auch ganz gut allerdings bleibt das file offen sodas mein php script es nicht leeren kann was das script enorm ausbremst da es prüfen muss ob der status schon gespeichert worden ist. Das andere Problem bei der Methode ist das das File nicht nach jedem Status geschrieben wird sondern erst wenn sich ein paar stati gesammelt haben (weiss nicht ob das am FMS32, WinXP, NTFS oder was auch immer liegt) was zur folge hat das das webinterface immer ein paar minuten hinterer hängt.
also benutze ich im Moment die erste Methode allerdings poppt da bei jedem FMS Telegramm das phpcli Fenster auf was einem nach ner zeit doch ein wenig aufn sack geht. Vielleicht hat jemand ein Programm (oder kann eins schreiben) was das logfile füttert ohne das ein Fenster aufpoppt. Ähnlich wie das fmssender.exe von EDP (http://eifertonline.de/index.php?action=EDP) macht.
an eine Statistik hab ich noch garnicht gedacht aber die Idee ist gut werd ich vielleicht noch einbauen.
Wenn jemand interesse an dem Script hat einfach bescheid sagen dann bekommt er es von mir - obwohl es im Moment noch beta und unkommentiert ist.