Hallo,
kann mir einer sagen, wie ich die GPS-Telegramme in die GPS-Koordinaten umrechnen kann?
z.B.: 20A7CFA7
Druckbare Version
Hallo,
kann mir einer sagen, wie ich die GPS-Telegramme in die GPS-Koordinaten umrechnen kann?
z.B.: 20A7CFA7
Hey MeisterM!
Dieses Thema wurde schon oft behandelt. Ich denke wenn du die Suchfunktion benutzt, wirst du ausreichend Infos finden.
Zum Beispiel hier:
http://funkmeldesystem.de/foren/sear...der=descending
oder hier:
http://funkmeldesystem.de/foren/sear...der=descending
Das Durchkucken dauert zwar etwas länger, aber wer suchet der findet. ;-)
Hab jetzt alles durchsucht und habe zwar Programme gefunden um die Telegramme umzurechnen, aber ich würde die gerne selbst in MEINEM Programm umrechnen. Also wie funktioniert dort der Algorithmus???
Wenns einer weiß bitte posten.
Kann sich hier nicht mal einer melden, der Ahnung davon hat?
Hi !
Weiss nicht, ob ich Ahnung habe ;-) Die ganze GPS Telgrammgeschichte ist schwieriger als man annehmen sollte. Es sieht auch so aus, als ob da die Hersteller nicht immer den gleichen Standard nutzen. Ausserdem werten die Programme die Daten z.T. unterschiedlich aus. FMS 32 Pro scheint noch am nächsten dran zu sein. Zumindest, wenn ich mir mal die Fahrtrouten anzeigen lassen. Gibt aber auch da immer wieder mal Ausreisser.
Auf jeden Fall kann man dem Handbuch des HA-222-GPS einiges dazu entnehmen. Da ist es auf jeden Fall so, daß mit zwei Koordinatenrastern gearbeitet wird (Grob- und Feinraster). Wie es in Funkkreise ist, wo z.B. auch Zielkrankenhäuser gesendet werden, weiss ich nicht. Das Handbuch kannst Du bei Radiodata downloaden.
Wie lässt du dir die Fahrroute anzeigen?
Mit einem Programm? Wenn ja welches? Freeware/Shareware?
Mit ner Eigenentwicklung. Gehört zu nem grösseren Projekt und ich hatte mal mit dem GIS Teil angefangen, um zu sehen, wie's denn eigentlich gehen würde. Ist wirklich nicht vorzeigefähig (auch wenn's für mich ok ist). Braucht ne MySQL Datenbank als Repository und ist in Visual C++. Ich hatte das ganze Projekt mal mit der cpp Lib von mysql gestartet. Die läuft aber zum einen nicht mit neueren MySQL Servern (V 4.10 und höher) und ist auch manchmal etwas langsam. Deswegen habe ich das Projekt nochmal neu begonnen und schreib mit das dann doch lieber direkt der klassichescn C API basierend.
Aber die Anleitung vom HA222-GPS ist wirklich ok. Im Grund muss man nur die Bezugskoordinate fürs Feinreaster kennen. Alles andere kann man berechnen. Dann muss man ja bloß - wie im Crusader auch- die digitale Karte, die man hat einmessen und fertig ist die Laube.
Hallo,
wo werden in NRW denn GPS Meldungen versand?
Würde mir das auch gerne mal ansehen.
Im Kreis Aachen wird z.B. intensiv mit GPS Folgetelegrammen gearbeitet. Da gibt's auch Navigationsdaten von der LS zu FZG.
Hi Buebchen
Wo wir gerade beim Kreis Aachen sind:
Hast du nähere Infos? REferenzpunkto der so?
MfG Akkon_21
Nein. Bin da leider zu schnell weggezogen ;-) Aber war auf jeden Fall ne Menge am Funk los.
Hallo
Hab da mal Link.Vielleicht ist der nützlich ?!
[http://www.kh-gps.de]