Herstellung eines Funkkoffer / Kofferleitstelle
Hallo an alle !
Wir wollen einen Funkkoffer selbst bauen !
Wofür ? Der Koffer soll z.B. als mobile "Leitstelle" bei Großveranstaltung als Zentrale eingesetzt werden.
Bitte gebt uns Tips, Anregungen, Bauvorschläge, .......
z.B.:
- Welche Geräte sollen wir verwenden ?
- Welche Antennen sollen angeschlossen werden ? (Mast, GP, usw.)
- Sollen Lüfter eingebaut werden ?
usw usw. usw.
Wir freuen uns über jede Anregung, Einbautips aber auch Kritik o.ä.
Vielen Dank und weiterhin viel Spaß hier auf der Seite !
Sind ja schonmal gute Tips
Sind ja bereits gute Tips dabei.
@Christian --> kannst Du das mit der DIN-Scheinwerferbrücke nochmal genauer beschreiben ? Hast Du evtl ein Bild davon ?
Also ein Betrieb über Batterie soll im Moment nicht berücksichtigt werden. Lediglich ein Anschluß an 230 Volt-Netztspannung sowie 12 Volt DC.
War das schon alles ? :-)
Hallo, waren das wirklich schon alle Eure Tips, Anregungen, Kritiken usw. ?
Bitte schreib doch alles was Euch so zu dem Thema einfällt !
DANKE
Ja, ist bereits berücksichtigt.
Ja, das mit dem Headset haben wir mit einer "Funkabfrage 35" von Kai Stollberg realisert. Diese kann zwischen dem 2m und dem 4m-Band-Funkgerät umgeschaltet werden. Wenn beide Geräte gleichzeitig zum Senden betrieben werden sollen, besteht die Möglichkeit am 2m-Band-Gerät über den Handapparat (zusätzlich) zu sprechen.
Ja, mit der Antenne sind wir am überlegen. Es soll ein 3-Bein-Stativ mit einem Ausleger für 2 GP-Antennen (2m und 4m) mitgeführt und angeschlossen werden können.
Weiterhin überlegen wir für die "Erstversorgung" bzw. für kleinere Reichweiten zwei Magnetfußantennen (2m und 4m-Kathrein o.ä.) mitzuführen, die man an einem Fahrzeug, einer Laterne, o.ä. befestigen kann.
Re: Sind ja schonmal gute Tips
und was ist Handy oder einem anderen Telefon?
Zitat:
Original geschrieben von Instler2
Also ein Betrieb über Batterie soll im Moment nicht berücksichtigt werden. Lediglich ein Anschluß an 230 Volt-Netztspannung sowie 12 Volt DC.
ich würde aber einen Akku einbauen um die Zeit zu überbrücken wo das ding aus dem Fahrzeug geholt und an die Steckdose anzuschlossen wird oder um bei Stromausfall den Stromerzeuger drann zu hängen. außerdem arbeiten die fahrzeuge oft mir 24V d.h. du solltest auch noch einen spannungsregler einbauen.
so das wars jetzt so mit meinen ideen