Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister Krause
TelMi und Scall sind mittlerweile abgeschaltet. Die einzigen verbliebenen Funkrufdienste sind e*Cityruf und e*Skyper, die beide von der Firma e*message betrieben werden.
Beide Dienste sind kostenpflichtig.
Ich werde die einzelnen Möglichkeiten mal kurz darstellen:
Funkruf (Cityruf, Skyper)=
- teuer in der Anschaffung
- kostenpflichtig
- verzögerte Rufaussendung
- Rufaussendung nur über Telefon oder PC mit Internet- Anschluss
- keine Kommunikation zwischen Alarmierendem und Empfänger
+ sichere Rufaussendung, da sehr gute Netzabdeckung
+ Gruppenruf möglich
Mobilfunk (Handy)=
- teuer in Anschaffung und Betrieb
- kein Gruppenruf möglich (Ausser SMS)
+ Kommunikation möglich
Freenet- Funk=
- Geräte sehr teuer in der Anschaffung
+ keine Betriebskosten
+ große Reichweite
+ Selektivruf möglich
+ Kommunikation möglich
+ kaum Fremdnutzer
LPD- Funk=
- geringe Reichweite
- Fremdnutzer möglich
+ günstige Anschaffung
+ keine Betriebskosten
+ Selektivruf möglich
+ Kommunikation möglich
PMR- Funk=
- Fremdnutzer möglich
+ ausreichende Reichweite
+ günstige Anschaffung
+ keine Betriebskosten
+ Selektivruf möglich
+ Kommunikation möglich
Betriebsfunk (dazu zählen auch Personenrufanlagen)=
- teure Anschaffung
- teure Betriebskosten
+ sehr gute Reichweite
+ Selektivruf möglich
+ Kommunikation möglich (Ausser PRA)
+ keine Fremdnutzer
Aus dieser Aufstellung kann jetzt jeder das seiner Ansicht nach beste System heraussuchen. Meiner Meinung nach ist dies für den Bereich SSD der PMR- Funk.
Also jetzt muss ich mich da mal einklinken, also was du hier schreibst mag js schön und gut sein, aber hier stimmt einiges nicht!