First-Responder, HvO - System in frage gestellt ! Was ist das für ein Verein ????
Hallo !!
Irgendwie hab ich da grad was seltsames gefunden !
Vor kurzem war unter der Adresse:
www.firstresponder.de
noch der Hinweis zu finden das dort bald die Seiten der "LAndesrettungsschule Sachsen" zu finden sein.
(So ähnlich, genauer Wortlaut ist mir nichmehr bekannt)
Heute findet man dort einen Seite mit folgendem Inhalt...
Laufschrift:
"Jedes 3. Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr oder einer
anderen Hilfsorganisation hört außerhalb seiner Dienstzeit
illegal den BOS-Funkverkehr ab."
Text unter Aktuelles:
"First Responder Einheiten in Deutschland unterwandern
den professionellen Rettungsdienst
vom Donnerstag, 02.09.2004 21:48
Obwohl in Deutschland die Aufgaben bzw. Tätigkeiten der
Feuerwehren und die des Rettungsdienstes gesetzlich ganz klar
definiert und geregelt sind, verbreitet sich zunehmend das First
Responder System. Kein Feuerwehr- und Rettungsdienstgesetz in Deutschland sieht First Responder Einheiten vor. Dies wohl
vornehmlich aus den USA abgekupferte System unterwandert
nicht nur die gesetzlichen Grundlagen, sondern vernichtet auf
lange Sicht Arbeitsplätze im professionellen Rettungsdienst.
Verschiedene Recherchen über Monate und die Auswertung von
First Responder Einsatzstatistiken belegen, dass in
verschiedenen Bundesländern einzelne First Responder Gruppen die Aufgaben des professionellen Rettungsdienstes mittlerweile
wahrnehmen und dass dieser Trend offensichtlich Schule macht.
Da sie dies -noch- kostenlos tun, ist stark zu befürchten, dass
weitere Arbeitsplätze im professionellen Rettungsdienst
abgebaut werden.
Darüber hinaus gab es im Rahmen der Recherchen zu dem First Responder System in Deutschland aus unterschiedlichen
Bereichen sehr kritische Stimmen. Von unnötigem Firlefanz,
Jobkillerei, Profilneurotikern bis hin zu gesetzlicher Grauzone,
war alles zu vernehmen.
Überraschend war allerdings, dass zumindest ein
Landesfeuerwehrverband vom First Responder System nicht
begeistert war und dies am liebsten wieder abgeschafft sehe.
Allerdings, die Wirtschaft hat bereits reagiert, denn sie bietet
bereits Notfallkoffer, die sich normalerweise auf dem Notarzt-
bzw. Rettungswagen befinden, mit dem Namenszusatz "First Responder" an. Die sind wohl nun auch auf den privat
gesponserten Fahrzeugen der First Responder Gruppen zu
finden. "
Quelle: www.firstresponder.de
Meiner Meinung nach versucht hier doch nur eine Schule die
Angst hat das die RA-Schüler mal drauf kommen das es genügend arbeitslose RA's gibt und dann nicht mehr zu ihnen
kommen den schwarzen Peter jemanden anderen zu zuschieben.
Re: First-Responder, HvO - System in frage gestellt ! Was ist das für ein Verein ????
Zitat:
Original geschrieben von EISI
Hallo !!
Heute findet man dort einen Seite mit folgendem Inhalt...
Laufschrift:
"Jedes 3. Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr oder einer
anderen Hilfsorganisation hört außerhalb seiner Dienstzeit
illegal den BOS-Funkverkehr ab."
Wenn man einen Melder mit Mithör-Funktion hat, dann nutzt man sie halt um auf dem Laufenden zu bleiben. Aber die Diskusion hatten wir schonmal.