Alarmierung -> SMS oder E-Mail
Hi,
nun kann ich endlich das SMS- und E-Mail-Alarmierungssystem vorstellen.
Da unsere Gemeine nicht ausreichend Geld hat, um alle aktiven Männer und Frauen (ca. 50) mit Piepsern auszustatten, haben wir darüber nachgedacht, uns ein SMS-Alarmierungssystem anzuschaffen. Dieses hätte jedoch auch wieder einige Tausend Euro gekostet - wäre also auch zu teuer.
Dann habe ich gedacht - wieso nicht selber bauen? Da ich beruflich in der Informatik-Branche tätig bin und "basteln" auch zu meinen Hobbys zählt, habe ich versucht, selbst so ein SMS-Alarmierungssystem zu bauen.
Dabei habe ich daran gedacht, einen Funkmeldeempfänger (Piepser) an den PC anzuschließen. Bei Alarm soll der Computer dann SMS und E-Mails über das Internet verschicken:
http://www.cyberfuzzy.com/public/dow...larmierung.gif
Nach etwa drei Monaten basteln und programmieren war es dann so weit. Das System schien zu funktionieren und wir konnten in die Testphase übergehen. Dazu erklärten sich mehrere Feuerwehrmänner bereit, sich per SMS auf ihr Handy alarmieren zu lassen.
Da konnten dann auch kleinere Fehler im System beseitigt werden. Als dann alles OK schien, stellen wir das System mit großem Erfolg produktiv. Momentan werden über 10 Feuerwehrleute per SMS alarmiert, drei davon auch per E-Mail. In ein paar Wochen werden sich voraussichtlich über 30 Feuerwehrleute am System angemeldet haben.
Jeder, der am System angemeldet ist, kann sich über das Internet in das Alarmierungssystem einloggen und dort seine persönlichen Einsellungen vornehmen (z. B. ob er auch Probealarme erhalten möchte, usw.). Er kann dort auch sehen, wann er alarmiert worden ist. Da die Leute ihre SMS selbst bezahlen müssen, können sie dort auch ihr "Prepaid-Guthaben" sehen. Wer allerdings kein Geld im Voraus bezahlen möchte, kann sich auch per E-Mail auf das Handy alarmieren lassen. Das wird dann über die Handy-Rechnung abgerechnet.
Die Kommandanten haben sogar noch mehr Möglichkeiten im System. Sie dürfen sehen, wann welcher Alarm ausgelöst wurde, um welchen Einsatz es sich dabei handelt und wer alarmiert worden ist.
Wenn jetzt jemand noch mehr wissen will, darf er natürlich gerne nachhaken:
john-p.barden@web.de
Gruß
Cyberfuzzy
--
http://www.cyberfuzzy.com/
Bericht: SMS-Alarm selbst gebaut (Feuerwehrmagazin 05/2005)
Hi,
über das System gibt es einen interessanten Bericht im aktuellen Feuerwehrmagazin (05/2005):
SMS-Alarm selbst gebaut - Seite 62:
http://www.cyberfuzzy.com/feuerwehr/bericht.jpg
Grüße
Cyberfuzzy