Was macht ihr mit euerem funkscanner? Wie z.b. Wetter Bilder, POCSAG empfangen usw.
Kennte jemand homepages zu diesem thema?
Google hat nur alte seiten die länger nicht mehr aktuallisiert wurden!
Kennt jemand gute programme für den scanner? Am liebsten in deutsch!
07.08.2004, 19:54
Etienne
*** moved to --> BOS-FUNK ***
07.08.2004, 20:09
Dario
außer fms und bos
hab mal bei google gesucht und einige themen wie POCSAG, wetterfax wetterbilder, fax auswertung gefunden nur die meisten homepages sind sehr alt oder die schreiben nur in fachausdrücken so das ich kaum was verstehe oder die schreiben direkt alles in englisch
also was kann ich mit meinem scanner und mit hilfe vom pc (am besten über soundkarte) sonst noch machen
07.08.2004, 22:26
Quietschphone
Hallo,
was ganz interessant ist sind die WACARS-Meldungen im internationalen Flugverkehr. Mit den dementsprechenden Programmen kannst Du Dir teilweise auf einer Karte sogar die Positionen der einzelnen Flugzeuge anzeigen lassen, inklusive Kennung, Flugzeugtyp, ...
Ansonsten ist so ein Scanner auch ganz gut zum Radiohören geeignet. Da muss man nur die Ohren aufmachen und das Gesagte verstehen :-)
08.08.2004, 00:23
Dario
wow das ist ja geil danke
hätte ich in 1000 jahren nicht selber gefunden
und das beste dadran ist "es funktioniert"
mfg
08.08.2004, 16:59
Blackblizzard
hallo
und wie heisst so ein programm??
kann man da also auch etwas direkt von den flugzeugen empfangen??
Das funktioniert in etwa wie FMS bei den Fahrzeugen.
Du solltest aber in der nähe eines Flughafens oder einer Fluglinie decodieren da das ganze auf dem 2 Meter AM Funk statt findet.
08.08.2004, 21:48
Blackblizzard
thx
ein flughafen ist zu weit weg (150 km)
aber ein paar flugzeuge sind von mir daheim aus zu sehen
auf welche frequenz muss ich schalten??
mfg
08.08.2004, 22:59
alarma
Für die Frequenzen einfach mal den ober genannten link folgen!
und wie schon erwähnt muss der scanner AM empfangen können
die meisten scanner tun's nicht, da BOS-Funk in FM gesendet wird
MfG
Andi
09.08.2004, 07:45
MiThoTyN
Ähnliches System bei den Amateurfunkern ist APRS.
Damit melden AFU-Stationen ihre Position. Gibt auch ein Programm mit Karten, mit denen man sich die AFU's in der Region anschauen kann. Lohnt sich auch mal ein Blick. Ist vor allem überall in Deutschland auf der selben Frequenz und immer was los.