ich habe mit dem Pocsag-Protokollmonitor folgendes Problem. Bei mir läuft alles einwandfrei, jedoch bei nem Kumpel von mir wird nichts geschrieben.
Bei ihm bleibt in der Pegelleiste immer ein Balken stehen, obwohl eigentlich kein Signal anliegt. Ich vermute es liegt daran, da es bei mir nicht der Fall ist.
Hat einer von euch eine Idee wie man den Pegel auf null ausgesteuert bekommt?
Schonmal danke im vorraus
Nexus
21.07.2004, 15:10
MiThoTyN
Tach auch !
Geht denn der Balken hoch WENN ein Signal ansteht ?
Ist das an einem DiskAusgang angeschlossen oder am Kopfhörerausgang ? Sind die Einstellungen im WindowsMixer richtig und das richtige Aufnahmegerät gewählt ? Schon mal
mit der Aufnahmelautstärke rumgespielt ?
Gruß Joachim
21.07.2004, 20:21
nexus
Hallo Joachim,
also die Pegelleiste schlägt aus wenn ein Signal ansteht. Jedoch sobald das Signal zu Ende geht der Pegel nicht zurück auf null, sondern es bleibt ein Balken stehen.
Das ganze läuft über den Kopfhörerausgang, das richtige Aufnahmegerät ist auch gewählt und die Einstellungen im WindowsMixer sind auch richtig.
An der Aufnahmelautstärke habe ich auch rumgedreht hat aber auch nichts gebracht.
Selbst wenn ich alles von der Soundkarte abziehe, liegt aber laut Poc immer noch ein Signal an (1 Balken). Trotzdem danke für Deine Antwort, aber Du siehst ich bin ziemlich ratlos.
Nexus
24.07.2004, 18:41
Feuerwehrnotruf
Wenn du einen Diskrimantorausgang benutzt, ist es normal, dass der Pegel ausschlägt, denn die Rauschsperre ist ja draussen.
Wenn du mit dem Kopfhörerausgang arbeitest und permanent ein Eingangssignal ansteht, ist entweder der Eingangspegel zu hoch eingestellt oder es liegt ein Brummton (verursacht durch eine Erdschleife im Stromnetz) an. Möglich auch, dass du per Software (Treiber deiner Soundkarte) einen Booster (Verstärker) aktiviert hast. Schau, dass Höhen und Tiefen möglichst neutral eingestellt sind.