hat irgendjemand die Anleitung für die RSS von Motorola 1.00.00 und 2.40.00 auf deutsch ?
Außerdem noch folgende Fragen: Kann man ein GP300 ( sowohl Pl, als auch 5-Tone ) auf einen Frequenzbereich außerhalb seines eigentlichen Bereiches ( in diesem Fall 446 MHz ) einstellen ? Habe es versucht, aber nur auf max. 184 MHz bekommen.
Wer kann mir sagen, was es heisst und was der Unterschied ist: VHF und UHF.
Danke für die Infos im voraus
Duesi
23.06.2004, 21:31
Christian
Hallo,
die Anleitung gibts bei Motorola.
Das GP 300 gibt es in zwei Ausführungen einmal 70 cm Band (UHF) 430- 470 MHz und 2m Band (VHF) 136-174 MHz. Man kann die Geräte maximal 10 MHz "out of band" programmieren, aber man kann aus einem 2m Gerät KEIN 70 cm Gerät machen und umgekehrt. Um Frequenzen von 446 MHz zu programmieren brauchst Du ein UHF Gerät !
24.06.2004, 17:14
moldi
Guck mal bei www.batlabs.com vorbei! Da steht alles, was Du wissen willst! Achso, englisch solltest Du verstehen!
01.07.2004, 20:02
funkquetsche
Hallo,
habe mal bei Batlabs vorbeigeschaut. Dort gibt es ja die Infos, daß man die Geräte auf einen Frequenzbereich von 0-999 Mhz einstellen kann. Leider hab ich das anscheinend nicht ganz verstanden:
Ist dies wirklich der Fall, oder zeigt einem die Software das nur an, aber die Geräte können nicht soweit programmiert werden ?