muss wieder einmal eine Frage loswerden: ich möchte ein GP300 programmieren über RIB. Laptop=586er, 100 MHz. Verbindung RIB - PC über serielles Kabel ( Sub-D 9 auf Sub-D 9 ) 1:1 belegt. Meiner Meinung nach ist alles sauber angeschlossen und FuG ist auch über Akku an 7,5V+ angeschlossen. Allerdings bringt meine RSS ( Version R01.00.00 ) schon beim COMM-Test einen "Seriel Bus Error: #7 - Invalid Opcode". Hat irgendjemand eine Idee dazu ??? Wäre toll !!! Ich verzweifle langsam.
Gruß
Duesi
17.06.2004, 23:50
Florian 40
Hi,
versuche es mal mit einem 3/86er mit ca.25MHz. Dann sollte
es eventuell funktionieren. Es kann nämlich sein das Dein anderer
Rechner "zu schnell" ist.
Schaue Dir mal die Seite www.batlabs.com an, dort wirst Du
auf jede menge Informationen stossen.
Gruss Flo
18.06.2004, 08:04
MiThoTyN
Entweder zu schnell, oder die Schnittstelle entspricht nicht mehr 100% dem Standart. Das kann sein wenn NoName Schnittstellen IC's eingebaut sind. Bei neueren Rechnern durchaus der Fall.
Du kannst GP300 auch ohne RIB proggen. Das geht auch mit ner kleinen Schaltung mit dem MAX232 wie er bei den ganzen FME-Adaptern drinne ist.
Ich hab das Teil an meinem 1.4GHz Rechner schon erfolgreich benutzt.
Gruß Joachim
18.06.2004, 15:53
funkquetsche
Ich habe es jetzt mit einem 486er/66 MHz probiert. Die Belegung der seriellen Schnittestelle sollte eigentlich Standard sein. - Hoffe ich zumal -. Sollte es doch an der Verkabelung PC-RIB ( 1:1 ) oder an der RSS-Version liegen ?
Danke
Duesi
18.06.2004, 16:39
SEG-Betreuung
meine rip hat keine 9 polige sub d buchse...
die ist 15 polig an der rib!
ist es ein nachbau?
18.06.2004, 22:06
funkquetsche
Ja, es ist ein Nachbau von Ebay und der hat eine 9pol. Sub-D-Busche.
Egal mit welchen Rechner ich es probiere, immer dieselbe Fehlermeldung.
Duesi
20.06.2004, 20:56
funkquetsche
Danke für alle Tips. Es waren leider mehrere Fehler vorhanden. PC zu schnell, Verkabelung fehlerhaft und Test-FuG hatte ebenfalls einen Becker weg ( man sollte solche Sachen nicht herunterschmeissen :-)