Diskriminatorausgang unnötig???
hallo
ich habe in meinen uniden ubc 120 xlt einen dicriminatorausgang eingebaut - das dekodieren mit poc32 funzt wunderbar
dann hab ich mal das audiokabel an der kopfhörerbuchse angeschlossen und siehe da: kein unterschied - es funzt auch super
meine frage: ist das glück oder braucht man das bei diesem scanner nicht
mfg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
PeterOS hat mir freundlicherweise ein Bild zur Verfügung gestellt, dass er mit seinem Scanner gemacht hat. Also das Signal kam aus seinem Scanner.
Einmal Kopfhörer, einmal Diskriminator.
Man sieht eindeutig, dass das Signal am Kopfhörer erheblich anders ist, als das originale POCSAG-Signal unten. Dass es dekodiert wird, ist reine Glückssache.
Gruß Joachim
Klappt auch ohne Disk bei mir supi
Hi, ich benutze schon seit längerem einen Scanner ohne Diskriminatorausgang. Jenachdem welchen Landkreis ich empfangen will klappt das auch Prima. Ich bekomme in der Regel jede Nachricht zu 100 % entschlüsselt. Wenn ich jedoch eine weiter entfernte Stadt entschlüsseln möchte klappt das mit dem Diskriminatorausgang viel besser. Ist ja auch logisch, wenn das Signal dort sauberer rauskommt. Also es ist beides möglich aber eben mit Diskriminatorausgang in den meisten fällen besser.
Viele Grüße
Martin