hallo leute!
langsam scheine ich an die grenzen von poc32 zu gelangen...hat jemand vielleicht erfahrung mit programmen die dasselbe oder besser: MEHR können?
danke!!!
Druckbare Version
hallo leute!
langsam scheine ich an die grenzen von poc32 zu gelangen...hat jemand vielleicht erfahrung mit programmen die dasselbe oder besser: MEHR können?
danke!!!
Ich habe noch ein Prog gefunden, ist aber zu groß zum hochladen.
Link hab ich leider auch nichtmehr. Bei Interesse schick ich es die per mail
Was hat denn das Programm für einen Namen ? Bzw. wie heisst das Installationspaket ?
Hab den link wieder
http://home.kabelfoon.nl/~pdw/alp/
dann unter PDW
kannst du mir evtl. sagen, wie stark das eingangssignal bei dem prog sein muss?
Wie gesagt hatte noch keine Chance es zu testen. Funktioniert es bei die irgenwie??
ohne poc schlecht machen zu wollen, pdw kann alles, was poc nicht kann!!! :)
Versuch es hier mal
http://www.fmscrusader.de/
@pocfreak
kannst du mal beschrieben was es alles kann, was so super dran ist?
Also ich beschäftige mich auch erst 2 Wochen mit Fmscr.,
aber auf jedenfall ist die SMS und Email Alarmierung schneller installiert.
Du kannst auch RICs eingeben während die Software decodiert.
Leider kann man noch nicht die Unterrics unterscheiden.
Ansonsten lade dir doch mal das Anleitungsbuch herunter bzw. die Demoversion.
1. PDW ist freeware
2. es ist WESENTLICH robuster (fehlerfreier) als poc32
3. es hat eine sehr umfangreiche filterfunktion
4. es erkennt (nahezu) JEDE meldung fehlerfrei
5. es erstellt automatisch html-dateien und
6. lädt diese voll-automatisch auf einen ftp-server (falls erwünscht)
7. die darstellung von meldungen/datum, uhrzeit/ric etc. ist farblich unterschieden
nachteile:
1. umlaute werden nicht dargestellt
2. meldungen werden bei der übergabe an andere programme abgeschnitten
dies sollte jedoch an mir und nicht am programm liegen.
wenn jemand weiss, wie ich das in den griff bekommen kann...
schon möglich, dass fmscrusader mehr zu bieten hat... ich kenne das proggi nicht... aber PDW ist ebenfalls SEHR SEHR EMPFEHLENSWERT!!!
Unterrics werden in der nächsten Version (kommt hoffentlich in den nächsten Tagen) unterschieden.Zitat:
Original geschrieben von HLF49/1
Also ich beschäftige mich auch erst 2 Wochen mit Fmscr.,
aber auf jedenfall ist die SMS und Email Alarmierung schneller installiert.
Du kannst auch RICs eingeben während die Software decodiert.
Leider kann man noch nicht die Unterrics unterscheiden.
Ansonsten lade dir doch mal das Anleitungsbuch herunter bzw. die Demoversion.
Bosler
ich habe noch genau zwei fragen zu dem programm:
1. wenn ich mit "%m" die nachricht an ein anderes programm übergeben will, so wird nicht die komplette nachricht, sondern nur der vordere teil übergeben.
schreibe ich die nachricht mit %f<filename> in eine datei und greife dann darauf zu, so gibt es ein problem, wenn zwei alarme direkt nacheinander ankommen, da beide auf die datei mit der meldung darin zugreifen, obwohl sie ggf. verschiedene meldungen enthalten... weiss jemand rat?
2. ä,ö und ü, ... werden durch andere Zeichen ersetzt. Gibt es eine möglichkeit, die genannten zeichen originalgetreu auszugeben?
mfg
Ich hab die Version 1.21 da gib es eine deutsche Skyper Sprachdatei. Habe sie mal angehängt.
hi bosler,
darum habe ich ja bei den Unterrics auch geschieben noch nicht.