Hallo ich hätte mal eine Frage wegen den gebracuhten FME.
Welcher FME wird oft sehr billig aus 2.Hand also gebraucht verkauft?
Also was ich festgestellt habe ist es der Pageboy 2.
Druckbare Version
Hallo ich hätte mal eine Frage wegen den gebracuhten FME.
Welcher FME wird oft sehr billig aus 2.Hand also gebraucht verkauft?
Also was ich festgestellt habe ist es der Pageboy 2.
Hallo.
Zum Beispiel :
Pageboy II : 159 EUR
RE228 : 180 EUR
RE229 : 219 EUR
Alle Geräte sind technisch in Ordnung, haben 1 Jahr Garantie.
Alle Preise inkl. 16%, Ladegerät, Stabantenne, neuer Akku, Bequarzung mit Abgleich, Programmierung/Codierung, Mithören, Garantie...
Viele Grüße!
Hallo genau so habe ich das gemeint.
Wie ich ihm forum gelesen habe hat man bei ebay den Pageboy auch schon für 20€ bekommen.
Hab meinen Pageboy2 für 10 Euro ersteigert ( kein Akku 1,90 Euro; kein Ladegerät )
+ Porto = 16 Euro
Den Quarz bekomm ich auch noch für 1,50 Euro nur die Codierstecker sind das Problem.
Hat du den bei ebay gefunden?
hi,
also bei ebay bekommst du einfache Melder (1 Schleife) wie z.b. Motorola Pageboy 2 oder Bosch FME 84 meistens hinterhergeschmissen. Etwas hochwertigere Melder sind dann da auch noch etwas teurer, musst halt genau wissen, für was du den Melder brauchst und wieviele Schleifen du benötigst. Musst auch guggn, ob der Melder den du Kaufst auf deiner Frequenz/Kanal ist, das spart dann nochmals Geld, wenn du den Melder nicht noch bequarzen lassen musst
Also was ich gesehen habe geht der Pageboy zwischen 20 bis 50€ weg.
Von dem Bosch FME 84 hab ich noch nix gesehen.
Kannst ja schreiben für wie viel du ihn schon geshen hast.
Wenn man nur ein bis 2 Schleifen braucht, ist der RE228 und Baugleiche sehr zu empfehlen, denn man hat meistens nur die kosten des quarzes denn codieren kann man ihn selbst
Wenn einer von euch irgend wo eine sehr billigen fme mit ladegerät wo gefunden hat kann ja den link reinstellen.
Billig meine ich von 20 bis 40 €.
Ich glaube, da musst du schon selber suchen.
Wenn jemand - wie ich nen Pageboy2 für ca. 10 Euro bei ebay sieht in den letzten Minuten - dann schlägt er selber zu, weils einfach ein Fang ist.
Wenn du nen FME84/85 (RE228/229) bei ebay siehst unter 50 Euro würde ich zuschlagen, da man da nur den Quarz braucht. Also codieren kannste per Lötkolben. Und da der RE228 sehr häufig bei Wehren im Einsatz ist kommt die Stadt sicher an Quarze für wenige Euros dran oder erstattet ihn dir auch.
Dann bekommst du halt keinen zusätzlichen von der Stadt mehr.
Ein Pageboy II für 50 EUR ist aber zu teuer, davon würd ich abraten.
Dazu kommen ja noch ~ 80 EUR für die Bequarzung und Codierung und wer garantiert mir dann das der FME auch noch mind. 12 Monate funktioniert?
Wenn man in der Wehr natürlich noch günstig nen Codierstecker kriegen kann oder so dann ist es selbstverständlich ne Alternative.
@TechFW wo bitte bekommst du den Quarz für 1.50 ? Wenn über eBay musst du aber auch Glück haben das gerade der passende Quarz dabei ist. Für Leute mit exotischen Kanälen (z.B. 508, 364 etc.) ist das ein Ding des Unmöglichen...
Viele Grüße!
P.S.: Wenns interessiert : Schumi ist grad ausgefallen :-(
Den Quarz für 471 fürn Pageboy2 bekomm ich bei der Stadt für 1,50 Euro. Hab beim THW angefragt, da die serienmäßig mit den Pageboys ausgestattet sind.
Hab nur gesagt bei RE228/229 bei unter 50 Euro zuschlagen.
Pageboys max. 30 Euro
Hallo,
gerade im 300´er und 500´er bereich habe ich hier noch einige PBII Quarze liegen (oder auch ganze Melder mit Zubehör...).
Ich suche zb. gerade für 498, 451, 468... wenn jemand also was zum Tauschen hat. ;-)
@TechFW
Welcher THW-OV ist es denn? Der Kanal 471 ist für unseren OV auch interessant, würde dann mal innerorganisatorisch dort anfragen, bis jetzt muss ich immer mit gut 20Euro pro Quarz rechnen...
Gruß Carsten
Ich werd dir Bescheid sagen, wenn ich den Quarz hab.
Hab nur letztens mit einem der Verantwortlichen dort gesprochen
Hättes du vieleicht auch eine Quarz auf 412 oder 471 für den BMD und Pageboy.