Hat jemand von euch eine gute Idee wie man FMEs an einem neuen Laptop ohne Com Port Programmieren kann? Das USB Serial Kabel ist zwar schön und gut aber damit kann man schlecht die alten FMEs Programmieren. Bekommt man vielleicht das Kabel im DOS zum laufen?
Danke für eure Tipps!!!
11.05.2004, 08:02
Joevo82
Ohne die spezifische Programmiersoftware umzuprogrammieren (falls du USB unter DOS wirklich zum laufen kriegen solltest), wird das nicht möglich sein, da die meiste, wenn nicht jede Software nur den seriellen Port unterstützt.
Also meine USB Maus läuft auch im DOS also wiieso sollte das Kabel nicht laufen? ich denke mal da muss man nur einen Treiber mit hoch laden! Hat das schonmal jemand getestet?
11.05.2004, 12:30
general.nlz
das mit dem USB unter dos ist ja eigentlich kein problem, ging ja damals mit Win 95 schon, auch mit XP. Aber das Problem liegt eher bei der Software, weil die definitiv nur Com erkennen und ansprechen. Und das kanel von USB auf Com ist einfach zum Testen etwas zu teuer, ist eher eine geringe chance das es klappt
11.05.2004, 12:42
Cummunicator
Ich hab mir ein solches Adapterkabel (USB auf COM) mal gekauft.
Bei mir hat es mit keiner Software von Swissphone unter Windows XP Home funktioniert.
Unter DOS hab ichs garnicht erst probiert.
11.05.2004, 12:45
Bachi_47
AW
Ich habe mit dem Kabel schon einen MEMO unter Windows 2000 Programmiertund Quattro ab 98 geht auch ohne Probleme unter Win 2000 und XP!!
11.05.2004, 12:46
StefanMM
Hallo,
ich benutze einen COM-USB Adapter.
Habe auch keinen COM-Port an meinem Laptop. Mit dem Adapter funktioniert das aber hervorragend ohne Fehler (bisher :-))
MfG
StefanMM
11.05.2004, 12:50
Bachi_47
AW
Und wie kann ich z.B. einen Pagebos mit dem Kapel Programmieren? Die Soft läuft ja nur im DOS!!
Das Kabel funktioniert schon aber halt nur unter Windows!!!
11.05.2004, 13:21
Cummunicator
Seltsam seltsam... Dann muss ich mal den Rechner kontrollieren wenn das bei euch allen funzt.
Muss dabei irgendwas beachten? Die COM-Port-Einstellungen in der Software zum Beispiel?
11.05.2004, 13:32
Bachi_47
AW
Also ich habe das Kabel einfach mit meinem Treber Installiertn und das wars!!!
Mein Treiber findet ihr auf folgenden Link zum Download!
nur noch mal zur richtigstellung der lage, wir reden hier von einer software die unter dos läuft oder? weil wenn wir unter windows (95 über 2000 bis xp) proggen wollen, is das kabel ja eigentlich egal, oder hab ich das falsch verstanden?
11.05.2004, 13:43
Bachi_47
AW
Ja genau ich möchte einfach nur wissen ob es möglich ist das Kabel auch im DOS zu nutzen!!
Der Treiber ist z.B für Cummunicator bei ihm läuft es noch nichteinmal under Windows XP Home!!
Kann man den Win 95 Treiber nicht mit in eine Boot CD oder Diskette mit einbinden?
11.05.2004, 13:56
Cummunicator
@general.nlz
Egal ist es selbst unter XP nicht. Zumindest nicht bei mir, weil ich keinen COM-Port mehr habe. Daher muss ich den USB-Port irgendwie nutzen...
Treiber einbinden auf CD und dann unter DOS zum laufen bringen geht bestimmt. Irgendwie. Nur wie, keine Ahnung. Aber war ja früher mit den Bootdisks die den CD-Rom-Treiber und den Mouse-Treiber geladen haben im Prinzip nix anderes.
11.05.2004, 14:01
Bachi_47
AW
Naja ich werde mal im netz schauen ob ich da irgendeinen DOS Treiber für dieses USB Kabel finde!! und dann teste ich das mal mit dem einbinden!
Zur Info Dell stellt auf anfrage noch Notebooks mit COM Port her!!
Das Kostet aber :-(