habe hier einen Scanner, der aus ca 180cm Höhe heruntergefallen ist. Dabei stürzte er auf die Antenne, die etwas verbogen ist.
Die Funktionen sind wie vorher. Suchlauf, Rauschsperre geht, Lautsprecher ist in Ordnung. Nur: Er empfängt nichts mehr! Auch nicht mit einer anderen Antenne.
Was könnte da defekt sein?
- Antennenanschluß?
- Empfänger?
und wie kann ich diesen Schaden beheben?
Reset und Clear habe ich schon zusammen gedrückt, hat aber nichts gebracht.........
Für Hilfe und Tipps wäre ich dankbar.
MfG
StefanMM
09.05.2004, 23:01
alarma
ich würde das ding mal aufschrauben und schauen ob sich ein pin der bnc buchse gelöst hat, beim aufprall !?
wenn der fehler mit dem auge nicht zu erkennen ist, dann wird schon schwierig bis unmöglich das ding wieder ohne großen aufwand flott zu machen..
MfG
Andi
10.05.2004, 00:22
felix000
Wenn der Scanner auf die ANtenne gefallen ist, könnte es auch sein dass die Planite gebrochen ist. Was aber anhand der Tatsache, dass der Scanner noch fast funktioniert unwahrscheinlich ist.
10.05.2004, 10:53
StefanMM
Hallo,
habe den Scanner ja schon offen gehabt und alle möglichen Verbindungen geprüft. Konnte so keine Lötverbindung entdecken, die sich gelöst hätte......
MfG
StefanMM
10.05.2004, 12:09
Christian
Hallo,
Antennenanschuß auf VErdacht nachlöten !
RAppelt was im Scanner ? Könnte ein gebrochener Keramikfilter sein ...
Sind alle Frequenzbereiche taub ? 4m 70cm 2m ?
Kennst jemanden mit Funkmeßplatz der mal ein paar Prüffrequenzen drauf geben kann ???
10.05.2004, 14:07
StefanMM
Hallo,
es klappert nichts im Scanner.
ja, es sind alle Bereiche Taub.
hab schon zur Überprüfung einen Träger gesetzt. nichts empfängt er........
Antennenstecker nachlöten probier ich mal. Danke.
MfG
StefanMM
10.05.2004, 21:34
Bastler20000
Ich würde mal allgemein die lötstellen nachlöten
und vor allem das Ding mal unter einer Platinenlupe
betrachten. Und 2 Augen sehen mehr wie eins.
Ich arbeite in einer Funkwerkstatt und hab da auch schon die
unmöglichsten Dinger gehabt.
Viel Spass
10.05.2004, 21:45
felix000
Verkauf am besten den Scanner als DEFEKT bei eBay und kauf die dort auch nen Neuen. Is wahrscheinlich billiger als ihn zu reparieren.
11.05.2004, 13:19
maze
Hallo zusammen,
wenn ich mich recht erinnere hatte ich dieses Problem auch schon einmal; ich weiß allerdings nicht mehr genau, um welchen Scanner es sich dabei handelte. Meiner zeigte damals nach einem Sturz genau die gleichen Symptome; da sich platinenmäßig kein Riss oder Bruch erkennen ließ, habe ich auf einen defekten Quarz (da waren zwei Stück drin) getippt, was sich dann am Messplatz auch bestätigte. Da es sich um Standartfrequenzen handelte, war auch die Beschaffung kein Problem (ich glaub, ich habe sie bei Conrad oder Bürklin bekommen)
Nach dem Austausch lief das Gerät wieder einwandfrei...