Hallo Leute!
Folgende Frage. In sämtlichen Kanallisten, die ich finde, steht bei (nur z.B.) Florian Steinfurt 468 55
Die 468 ist ja kein Problem, finde ich aber was ist die 55??
Die 2m-Kanäle sind doch erst ab 200???
Gruß Swen
Druckbare Version
Hallo Leute!
Folgende Frage. In sämtlichen Kanallisten, die ich finde, steht bei (nur z.B.) Florian Steinfurt 468 55
Die 468 ist ja kein Problem, finde ich aber was ist die 55??
Die 2m-Kanäle sind doch erst ab 200???
Gruß Swen
Hallo,
Bei den 2m Kanälen wird die 2 einfach weggelassen. Heißt also, dass Kanal 255 das gleiche wie Kanal 55 ist.
Gruß
Tobias
Hallo !
Ja das ist auch richtig mit 200,
aber in der Praxis werden die 2m Kanäle i.d.R. ohne die 200´er Stelle gesprochen oder angegeben!
MfG
Ja und das deshalb, weil es für den Sprechfunk halt
auf 4m ja die 300ter 400ter und auch ein wenige
500ter gibt
während es für den Sprechfunk 2m halt nur
200-299 gibt
die einhunderter sind ja nur für richtfunk und alarmierungen.
MfG
yachtie45
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Yachtie45
während es für den Sprechfunk 2m halt nur
200-299 gibt
die einhunderter sind ja nur für richtfunk und alarmierungen.
stimmt nicht so ganz.
2m gibt es: 01 - 92 (201 - 292)
und
101 - 125
mfg
Ebi
Ich biete noch 101-125.
Sind aber nicht für Sprechfunkzwecke gedacht, sondern für Datenfunk und Zubringerstrecken (diese werden jedoch nicht mehr genehmigt und sollen ins 70cm-Band).
MfG
Frank
Hallo,
Die Kanäle 101-125 sind in der Regel für Funkzubringerstrecken und für digitalen Alarm gedacht.
Für den Sprechfunk gibt es (2)01-(2)92. Trotzdem lassen sich am FuG 11b alle (auch die 100er) schalten.
@Ebi
Hast ja recht geht nur bis 92
so ist das halt wenn man nach höherem strebt ;-)
MfG
Yachtie45
Hey supi, danke für die superschnellen Antworten.
Ist echt ein klasse Board!
Cya