Habe meinen Quattro XLS gerade neu programmiert auf einmal zeit überschreitung dann stand PrG im display ! Habe den Akku raus genommen jetzt steht n ur noch E2P im Display des Melders !!! Kann ich den jetzt wegschmeißen ?
Druckbare Version
Habe meinen Quattro XLS gerade neu programmiert auf einmal zeit überschreitung dann stand PrG im display ! Habe den Akku raus genommen jetzt steht n ur noch E2P im Display des Melders !!! Kann ich den jetzt wegschmeißen ?
So wie ich mich jetzt schon erkundigt habe ist wohl der eeprom hin ? Nun ja soll ich Ihn einschicken zu Swissphone oder hat jemand eine andere Idee ? Denn 200 € gebe ich nicht für eine reparatur aus !
Fals das eeprom kaputt ist, kostet das hier aus dem Forum bei "Joe aus HÖ" zu reparieren ca. 60€
Moin!
...Preisfrage: Wo sitzt das EEPROM mit den Programmierdaten?
Ich weiß, wurde wahrscheinlich schon 1000 mal nach gefragt ;-).
Gruß Florian.
@robby112
Melder gehört wahrscheinlich nur neu initialisiert.
Danach ist ein Neuabgleich von Nöten.
Kostet aber auch einiges.
Steht der Melder schon zum Verkauf an ? :-)
@Freak112
weiß ich leider auch nicht. wollt deine Frage ned überspringen.
Nein der Melder steht nicht zum Verkauf ! Liegt zur Zeit im Schrank warn zweit Gerät :-)
Bevor er im Schrank an Einsamkeit stirbt, gib ihn lieber mir. Ich kann Melder nich Leiden sehen.
Also ich würd ihn mal Joe aus Hö anvertrauen. Der kennt dich damit aus.
dem habe ich auch schon ne pn geschrieben hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet.Ich denke mal das ich mir den Melder mit meinem Scheiß USB Serial Adapter kaputt gemacht habe
Wenn der Melder neue Initialdaten bekommt, muss er nicht zwangsweise abgeglichen werden, solange die Referenzspannung im Gerät nicht total daneben liegt. Sonst hat der Quattro keine wichtigen Abgleichdaten im EEPROM. (Hysterese und Rauschsperre sollten in den Standarteinstellungen einigermaßen stimmen)
Beim Memo ist die Sache natürlich etwas anders.
Hallo Leute !
Bin auch mal wieder da :-)
@ robby112:
Mit der Service-Version der Programmiersoftware kannst Du das Problem evtl. selber beheben: Auf "Pager resetieren" klicken, wenn das nicht hilft gibt es Menüpunkt "Pagerdaten initialisieren". Wenn der E²PROM intakt ist, ist das Gerät dann wieder o.k., nur die Programmierung musst Du dann nochmal machen. Ein Abgleich ist bei den RE429 nach Neuinitialisierung nicht erforderlich. Hast Du einen selbstgebauten Programmieradapter verwendet ?
@ Ritsch:
Du bekommst in Kürze endlich Post von mir, ich bin fast fertig mit Kopieren ( sind zwei Ordner ).
~Joe~
ELW ist fertig !
~Joe~
Ok stimmt, das eeprom muss nicht gleich defekt sein. Ich dachte nur in meinem Beitrag dran, da vor kurzem einer 2melder zu mir gebracht hat wo das eeprom durch so einen eigenbau adapter gearscht war.
Naja für mich perfekt, ist wieder ein günstiges Ersatzteillager *gg*
@Joe aus Hö
hat funktioniert geht jetzt wieder einwandfrei ! aber glaube das die Referenzspannung mit der Hysterese irgendwie verstellt ist ? beim monitor betrieb ist das nachrauschen ganz schön lang jetzt.
Irgend ne Idee ???
EDIT1 by Quietschphone:
laut service menue
sind bei mir folgende einstellungen
mV 480
hys mV 120
messwert 2500
ist wohl bißchen verstellt kann ich aber irgendwie nicht ändern ich bekomme immer die meldung Time Out
EDIT2 by Quietschphone:
alles okay jetzt musste komplett alle schleifen entfernen dann konnte ich die einstellungen verändern habe sie jetzt so eingestellt wie sie orginal sein sollten.
@ Quietschphone beim nächsten mal Okay möchte ja keine Beitrage sammeln :-)
@robby112:
Benutz' doch bitte auch Du den 'ändern'-Button, wenn Du nachträglich Informationen beisteuern willst. Du brauchst deswegen nicht drei Beiträge hintereinander posten!
Danke
Gruß
Alex