Wenn die Programmierstation nicht funktioniert,...
hallo
habe jetzt ziemlich oft gelesen, dass falls die programmierstation vom quattro xls nicht funktioniert, man die leiterbahnen im ladegerät trennen muss.
also rxt und txd.
ich möchte mir nämlich die tage eine progstation aus einen neuen ladegerät bauen, aber falls es da probleme geben sollte, hätte ich halt schon gerne eine passende lösung parat
wie habt ihr das gemacht?
will nämlich nicht das ladegerät unnötig modifiezieren und außerdem soll der relaisausgang und die led´s weiterhin funktionieren.
hat vielleicht jemand eine detaillerte umbauanleitung.
oder kann sogar bilder davon machen?
wäre euch echt sehr dankbar.
mit freundliche grüssen
RS lolax
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Grunde ist eine Umbauanleitung überflüssig. Ob ein Trennen der Leiterbahnen zwingend notendig ist wird ja heiß diskutiert. Da wird Dir ein einzelner Tip nicht viel weiterhelfen. Bei mir hat es jedenfalls ohne Trennen nicht geklappt. Falls das bei Dir auch so der Fall sein sollte, empfehle ich Dir einen zweipoligen Umschalter, die ist es in recht kleiner Ausführung als Kippschalter gibt. Die lassen sich auch noch problemlos mit ins Ladegerätgehäuse einbauen. Über diesen Schalter musst Du dann RXD und TXD leiten. Masse brauchst Du nicht trennen.