Alarmdrucker und Türfreigabe
Hallo,
vorweg: bin kein Elektronik-Profi.
Wenn ich die Ladeschale für den Patron mit einer Seriellen Schnittstelle erweitere (z.B. mit der Bauanleitung für eine Programmierstation von den Seiten hier), müßte ich doch auch -anstatt zu programmieren - die empfangenen Alarme an einen PC oder direkt auf einen Drucker weitergeben können. Oder?
Ist das möglich?
Bei uns steht ein DE506 in der Ladeschale und zeigt uns die eingelaufenen Alarme auf dem Display an. Wenn ich nun eine Ladeschale nutze, die auch Melder programmieren kann, kann ich den Alarmtext auch an einen an diesem Anschluss angeschlossenen Drucker ausgeben (ohne PC)?
Einen ausgemusterten Nadeldrucker hätten wir schon und die Ladeschale gemäß der Umbauanleitung für Programmiereinrichtungen umzubauen dürfte auch kein Problem sein.
Mich würde es hauptsächlich interessieren, ob diese "Programmiereinrichtung" auch fähig ist, empfangene Daten auf einen Drucker auszugeben...
Betreffs Türfreigabe:
Für später wäre evtl. auch angedacht, mittels einem angeschlossenem PC, die Eingangstür freizuschalten.
Bei uns schließt der erste GF oder Maschi die Tür auf. Leider kommt es allzuoft vor, dass der letzte Kamerad, der die Wache betritt, vergisst die Tür auch wieder abzuschließen. So steht die Eingangstür desöfteren so lange unabgeschlossen offen, bis der Einsatz beendet ist...
Ich denke mir, dass man mit Hilfe von z.B. POC32 oder FMS32, welches dann den Alarm über den Pager empfängt, auch als Aktion ein Relais ansteuern kann, welches die Tür - sagen wir mal für 10 Min. freigibt und dann wieder sperrt.
Gibt es solche Ralais, die man auch an einen PC anschließen kann und die durch Software angesteuert werden können?
Ciao,
mIChael
Toröffnung / Entriegelung
Hallo,
leider kann ich zum eigentlichen Thema nicht viel beitragen möchte mich jedoch auch kurz zum Thema Torsteuerung äußern.
Wir haben das auch mit dem Knopf der für ein paar Minuten
scharfgeschaltet wird. Die Torentriegelung hat eine eigene Schleife, diese wird beim Probelalarm nicht ausgelöst. Außerdem kann man die dann auch mal auslösen lassen wenn man nur so (also ohne Alarm) ins Gerätehaus will.
Bei uns gibt es eine feste Regel :
Unsere Zentrale wird bei einem Einsatz grundsätzlich besetzt, sollten jedoch alle rausfahren gilt : "Wer als letzter rausfährt macht die Tore zu !" (In jedem Auto ist ein Schlüssel um wieder reinzukommen....). Außerdem haben wir noch die Rettungswache, die haben auch immer ein Auge auf die Feuerwehr. Für das Tor vom MTW haben wir eine Funkfernsteuerung weil das Auto oft unterwegs ist.
Ich möchte jedoch gerne mal eine Steuerung für 6 Tore bauen (mit einem PI oder ähnlich) um die Tore aufgehen zu lassen wenn man Status 2 drückt.