ich habe mir gestern mal wieder FMS32-Pro installiert, nachdem ich erfahren habe, dass man den Scanner lieber an den Mic Eingang stecken sollte.
Naja ok. Alles installiert, Scanner angeschlossen,
Eingangssignal sehr gut ( fast immer bis ins Rote) ==> Keine Aufzeichnung der eingehenden Signale.
Quasi wie der Feuerwehrzwerg...
Also erstmal geschaut, ob die Kanaldekodierung an ist.. ( war sie natürlich ) Dann mal geschaut ob es an der Samplerate liegen kann... ne auch nicht.
Richtige SFX-Karte ? Ja natürlich
Jetzt habe ich grade mal eine 5-Tongeber proggie aus dem Netz geladen und meine Soundkarte auf Loopback gestellt...
auch ohne positives Outcome..
Jemand noch ne gute idee ?
mfg lefteyeblind
30.03.2004, 17:48
Schullehrer
1. immer lieber an den LINE-IN gehen, nicht an den MIC!
2. Rot ist zu viel! Sollte nicht über gelb hinausgehen! versuch mal die Scannerlautstärke zu regulieren sowie unter "Aufnahme" am PC den "MIC" bzw "LINE-IN" zu justieren......gute GRÜNWERTE sind ratsam!
MfG S.L
30.03.2004, 17:51
lefteyeblind
Also ich habe es grade nochmal mit Loopback probiert...
das macht keinen Unterschied... er erkennt es so oder so nicht
30.03.2004, 18:34
Tobias
Hallo,
werden in FMS32-Pro irgendwelche Codedateien geladen, deren exklusive Dekodierung mittels Filtern eingestellt ist?
Wenn der Empfang klar ist und der Pegel auch sichtbar ist, dann sollte er auch dekodieren. Macht er garnix oder fast nix / nur dummes Zeug?
30.03.2004, 19:15
lefteyeblind
Er macht null,
keine Codedateien, keine exklusive Filterung.
thx
30.03.2004, 22:36
StefanMM
Hallo,
bei mir ist es exakt das gleiche Problem!!
Hatte vor ca 2-3 Wochen schonmal gepostet, aber leider konnte mir keiner helfen.
Hab auch alles richtig angeschlossen und auch so eingestellt wie es mir geraten wurde. Eingangspegel schön im grünen Bereich....wenn ich über XP den Eingang an der Soundkarte abhöre ist es das, was man auch auf dem Scanner hört. Alles schön klar.
Aber: Das Prpgramm macht gar nix! Keine Auswertung, einfach gar nix......
Ich weiss auch nicht mehr weiter.
Nur gut, daß nicht nur ich das Problem habe. Hab schon an mir gezweifelt :-)
MfG
StefanMM
30.03.2004, 23:47
Tobias
Hallo,
in den Optionen hast Du zu Dekodierung auch links und/oder rechts aktiviert? Also den linken bzw. rechten Stereokanal?
31.03.2004, 07:13
lefteyeblind
jupp habe ich :-((((((((((
habe auch alles entfernt ( restlos inkl. registry... ) , neu aufgespielt ==> kein Erfolg
31.03.2004, 20:49
Hasenmelker
Hallöchen...
dann hast Du ja "Status unterdrücken" und "Filterfunktion" auch gecheckt...aber wie sieht es mit den Soundkarteneinstellungen aus?? Bei Aufnahme den Haken bei Line-In bzw. Mic gesetzt?
Ähm ansonsten hast Du mal den Pegel ein wenig runtergestellt? hatte das auch schonmal. Dann war das so wie beim Tapedeck--> zu laut=verzerrtes Signal und somit keine Dekodierung möglich...
CU
31.03.2004, 21:48
lefteyeblind
Also jetzt mal ohne Müll:
Aber 2x das gleiche bringt mir nix. Die Idee mit "Zu laut" hatte ja schon vorher jemand....
Dass ich natürlich das richtige als Eingangssignal gewählt habe müßte sich doch aus dem ersten Post erklären...
Aber ansonsten echt vielen Dank für die versuchte Hilfe.
01.04.2004, 08:19
Green Beret
kein Signal
Hallo ihr müsst die Soudneinstellungen mal unter windows probieren. Dann auf die Einzeigegerte für Aufnahme gehen udn der Regeler Stero Mix auseweheln und nicht Line in.
Bei mir ging so wieder das FMS 32 PRo.
01.04.2004, 22:08
felix000
dann wertet er aber auch musik die am computer abgespielt wird aus.
Felix
02.04.2004, 17:41
lefteyeblind
Was wiederum eine klasse Möglichkeit ist das Ding zu testen, wenn man sich einen 5-tongeber aus dem Inet lädt
07.04.2004, 01:33
felix000
Wenn man aber nun Musik abspielt und dann eine 5-Ton-Folge gesendet wird, dann kann es sein das er die Folge nicht auswertet.
Felix
07.04.2004, 17:11
lefteyeblind
und genau für sowas kennt Winamp ja den Pause / Stop knopf