auf K408 (Leitstellte Trier)
DA838901
thx
Holger
Druckbare Version
auf K408 (Leitstellte Trier)
DA838901
thx
Holger
Also wie sich die Kennung aufbaut, weist du, oder?
D= Rettungsdienst (Organisationskenner)
A=Rheinland-Pfalz (Landeskenner)
83=Landkreis
89= (Kreisabhängig, kann als Ortskennziffer vergeben sein, vielleicht kennst du ja schon Rufnamen, mit dieser Ziffer)
01= Funktion/Fahrzeugkennziffer
-Gruß-
Haste mal das FMS-tool aus dem downloadbereich ausprobiert ? Vielleicht gibt der dir ja das Fahrzeug raus was das für eins sein müsste ?!?
welches fms-tool meinst du denn?
-Gruß-
Hallo!
Problem ist das es in keiner Fassung des Rufnamenkataloges RLP die Kennung 90/1 gibt!
Also, entweder was ganz ganz neues, was noch keiner kennt..oder was ganz ganz selbst gestricktes !!
MfG
das FMS-tool ist unnütz, weil bezieht sich nur auf NRW ... dort wäre es aber der 22-1-2 ...
Tja könnte der 38/90-1 sein wenn es bei euch den RD Bereich 38 gibt. Ist aber auf jeden Fall im Bereich der RLS Trier anzusiedeln.
Also OrgL oder sowas in dieser Richtung.
Gruß
Hallo!
Nein, nach der Rufnumernsystematik in RLP heißt das 8/90-1.
Die Ortskennung ist auch unbekannt, sodas es sich wohl um eine frei erfundene Kennung handeln müsste !!
MfG
Zugführung im KatS? Bei uns in BaWü haben Bereitschaften zweistellige Kennzahlen, die 1 ist bei uns Einsatzleiter (bei Großveranstaltungen etc), demnach wäre die entsprechende Kennzeichnung 96-1 für unseren Fall.
Vielleicht läßt sich das ja übertragen.
@ all
Danke für eure Hinweise !
Scheint wohl eine Fehldekodierung von FMS32Pro zu sein ! Aber irgendwie glaube ich nicht so ganz an daran, denn diese Kennung taucht oft auf .
Aber trotzdem Danke an alle !
Grüsse
Holger
Könnte es evtl. ein Heli sein? Da kann's schon mal zu Überreichweiten kommen, die Kennung 89-01 würde auf jeden Fall mal passen.
Also Fehldekodierungen hatte ich auch schon mit FMS32, nen Heli wäre auch ne Option, habe ich auch schon gehabt, das der mal rübergedonnert ist und auf unseren Kanal umgeschaltet hat, wo er dann Stati gesendet hat.
Hallo!
Neee... würde nicht passen, es wäre nur 8/90-1, die Fahrzeugkennziffer besteht aus der 90, und die eins wäre fortlaufende Nummer, die acht stünde für eine Rettungswache !
Und die Ortskennung 83 gibt es z.zt. nicht in RLP!
MfG
Hallo zusammen.
Bei der Kennung DA838901 könnte es sich durchaus um ein Rettungsmittel aus dem Rettungsdienstbereich Trier handeln. Die 80er Ortskennungen sind für den Bereich der Lst. Trier vergeben bzw. reserviert.
Evtl. handelt es sich um nen OrgL einer SEG.
Oder es ist, wie bereits erwähnt, irgend ein Heli mit der 0-89-1, wobei das aber auch recht "selbstgestrickt" wäre.
Würde man die Kennung nach dem 2. in RLP gängingen Verfahren aufschlüsseln hieße es DA-83- 3-01-9.
Vielleicht hat jemand aus dem Trierer Raum noch ne Idee !?
Gruß - die LeiDstelle
Hi
Wollt nicht extra ein neues Thema aufmachen.Aber kennt einer von euch diese FMS-Kennung?
19190008
Ist irgendwas fliegendes-hummel land oder so ähnlich!
Wer weiss was genaueres drüber?
MfG Leitstellenprofi