Hallo bin da über ein (glaub ich) gutes und günstiges Angebot gestolpert fertig Aufgebautes Modul für 8,99.- bei IIIbbbäääh
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=12980
Ist doch mal was ??!
Druckbare Version
Hallo bin da über ein (glaub ich) gutes und günstiges Angebot gestolpert fertig Aufgebautes Modul für 8,99.- bei IIIbbbäääh
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=12980
Ist doch mal was ??!
Nicht ganz.
Les dir das hier mal durch. Da hat sich TechFW selbst so einen Sender gebaut. Bauteilwert unter 5 Euro.
Gruß Joachim
Kannste in die Tonne treten.....
aha sind also schon andre drauf reingefallen
naja was heisst reinfallen .. ich werds noch weiterversuchen, da ich die bauteile in 3facher Ausführung bestellt hab *g*
oh haue haue haue, danke für die Warnungen werde mir das Teil nicht besorgen. Warte mal ab was noch kommt. Vielleicht schiesst ja einer epproms oder ics und baut günstig dann einen Generator mit Zvei-geber ?!
Ansonsten ist es von 5 Euro auf 8.99 ja nicht sooo ein großer sprung wenn man die Arbeitszeit + Material rechnet ;-)
Ach da hätt ich noch was gefunden des sieht besser aus:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=12980
Cu2
das sieht nach dem gleichen schrott aus...
Schade schade schade, leider bin ich im SMD Löten nicht fit alles andere ja aber das ist zu klein für mich außerdem ist der Lötkolben 30 Watt warscheinlich zu viel dafür? Sonst würde ich mir so was selber zusammen basteln.
Verkauft hier jemand hier günstig so was (mir würde auch ein fixer Kanal im 4m Band reichen) reichweite brauch auch nicht größer als 10 cm zu sein.
Gruß PBlover
Die sind alle bis zur Spule gekommen.
Genau wie ich ...
aber bei der Spule hamses dann aufgegeben weils so extrem schwierig ist genau die richtige frequenz zu treffen
Die beiden Sender sind vom selben Verkäufer. Schon aufgefallen?
Gruß Stefan!
Von TechFW
Ist das so schwer mit der Spule?? Was ist da so besonderes dran an der Frequenz ist das die zum senden oder eine Grundschwimgungsfreq??Zitat:
Die sind alle bis zur Spule gekommen.
Genau wie ich ...
aber bei der Spule hamses dann aufgegeben weils so extrem schwierig ist genau die richtige frequenz zu treffen
PS: Am End ist mir das schon aufgefallen das es der selbe Verkäufer ist
Les mal hier das durch:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...threadid=11856
Ich werds weiter versuchen und natürlich euch aufm Laufenden halten
Hey ihr Spulendreher da bekommt man ja Kopfschmerzen.
Nee nee das ist glaub ich keine gute Idee mit der Spule.
Geht dieselbe Schaltung wenigstens mit Quarzen ??
Wenn ja welche müssten das sein weil ich nur Empfangsquarze für den PB II und BMD noch habe.
Die käuflich zu erwerbenden Prüfgeräte kosten 279.- und dort ist ein PLL-Tuner eingebaut ich denke mal das diese Schaltung auch nicht mehr als 40 Euro kostet ?!
benutzt doch einfach einen Scanner zum testen. Steht schon genug im Forum, wie man sowas baut.