Hallo zusammen und danke nochmal !
Hallo zusammen,
nein, der Sender liegt am oberen Rand des Radio-UKW Bandes.
Diesen zu finden war gar nicht so einfach ;-) Ein netter ausländischer Nachbarsender....
Aber das Problem ist gelöst. Nach langem rumbrobieren habe ich mir (wie von Yachtie45 empfohlen) eine Stichleitung an meine Antennenleitung angebracht. Diese Stichleitung nach dem Lecher-Prinzip berechnet und anschließend natürlich noch "von Hand" abstimmen müssen (Millimeter für Millimeter ;-)). Man(n) soll gar nicht glauben, was so ein Stück Kabel bewirken kann. Der Störsender ist vollkommen weg ! Vielen Dank nochmal an Yachtie45.
Gruß
Berti
Re: Hallo zusammen und danke nochmal !
Zitat:
Original geschrieben von Berti
Ein netter ausländischer Nachbarsender....
"Ausländische" Nachbarsender senden übrigens teilweise direkt auf BOS-Frequenzen, da in anderen Ländern auch andere Frequenzzuteilungen vorgenommen werden. Solche Radio/TV Sender sind bei gutem Wetter (Sommer) regelmäßig Grund für einen gestörten BOS Kanal. Einfach wegen extremen Überreichweiten.
Das mit der Leecherleitung muss ich mir auch mal merken. Das ist schon genial einfach - einfach genial !!
Gruß Joachim