Kann mir jemand sagen was das für ein
schwarzes Ding auf dem Codierstecker ist
und kann man das bei Conrad oder so neu
bestellen.
So das man den Stecker wieder codieren kann???
Folgende nummern stehen noch darauf
siehe Bild mfg der Commander
Druckbare Version
Kann mir jemand sagen was das für ein
schwarzes Ding auf dem Codierstecker ist
und kann man das bei Conrad oder so neu
bestellen.
So das man den Stecker wieder codieren kann???
Folgende nummern stehen noch darauf
siehe Bild mfg der Commander
Also N82S126F ist ein einfaches PROM.
Das bedeutet der Code ist da fest einprogrammiert. Der
Stecker kann also nicht mehr umcodiert werden.
Hab ein wenig gegoogelt und herausgefunden, dass dieser PROM nicht mehr hergestellt wird. Es kann aber durchaus einen anderen geben, den man als Ersatz bekommen kann. Welcher das ist kann ich aber so nicht sagen.
Der Ersatztyp müsste dann mit dem passenden Code geproggt werden, und dann müsste das auch gehen. Das Proggen selbst kann aber nur ein Fachmann mit der passenden Hardware und der
passenden Software bzw dem Code an sich.
Für was für ein Gerät ist das denn ??
Gruß Joachim
Das ist für das FMS Gerät von Pfitzner Teletron.
Es gibt da gelbe stecker und rote Stecker
die gelben lassen sich nur einmal codieren
die roten kann man mehrmals codieren mit dem FMS Gerät
wenn ich jetzt ein neues PROM habe kann ich das dann mit dem FMS Gerät neu Programmieren???
MFG Commander
Also wenn du einen Ersatzprom findest, der sich wiederbeschreiben lässt (ein EEPROM), und der auch noch Pingleich mit dem alten Typ ist, dann sollte das gehen.
Problem ist halt erstmal so ein Teil zu finden.
Die Frage ist auch ob man den Chip mit dem Gerät selbst programmieren kann, oder ob man auch bei dem wiederbeschreibbaren ein externes Gerät benötigt.
Gruß Joachim
Also soviel ich weiß lässt es sich mit dem FMS Gerät programmieren.
wo könnte man denn so ein ROM herbekommen kannst Du mir da weiterhelfen???
Habe mal auf der Internetseite von Conrad nachgesehen aber nichts gefunden.
MFG Commander
Also Conrad kannste mal sowieso vergessen. Und die ganzen "Hobby"-Versände wie Reichelt auch. Da wird man sowas nicht bekommen glaub ich.
Vor allem müsste man erstmal irgendwo nachlesen, welches denn jetzt alternative PROM' sind, die man benutzen kann. Wenn es sowas überhaupt gibt. Aber da weiß ich jetzt nicht genau bescheid. Da müsste sich mal ein richtiger Elektronikprofi hier melden.
Wart einfach nochmal ne Weile.
Gruß Joachim
Ich habe bei uns in einem gelben Codierstecker für das FMS 12ME bzw. 2M einen anderen PROM gefunden: 82S129NA, der scheint auch zu gehen. Datenblatt anbei.
Programmieren lassen sich die gelben und die roten Stecker (EEPROM, mehrfach beschreibbar, Bsp-Datenblatt anhängend) in jedem FMS 12ME (nicht im 2M!) ab der Version 2.4, Anleitung anbei.
Beachte: Das FMS 12ME ab 2.4 "frisst" alle Stecker. In den Vorversionen und da 2M nimmt nur die PROMS!
Nebenbei: Ich suche noch "alte" gelbe Stecker mit PROM zum Neubestücken, habe hier noch 4 Geräte FMS 2M und keine passenden Stecker. Hat die noch jemand?
Hi,
das stimmt so nicht ganz...
Ab einer bestimmten SW-Rev. arbeiten auch die 12M ohne E ganz wunderbar mit den roten Proms! Habe hier einige, das läuft bestens... (habe aber auch zwei, da klappt das Proggen nicht! Lesen können die dir roten aber auch - müsste mal schauen welche SW Rev. da jeweils drin ist! Halte es aber durchaus für möglich das es auch Versionen gibt die mit den roten wirklich überhaupt nichts anfangen können!)
BTW:
Das der Thread 5 Jahre alt ist hattest du gesehen? ;-)
Gruß
Carsten
Ja schon, aber da steht nicht wirklich ne neue Info im Forum. Ich habe auch lange suchen müssen, bis ich Überblick über die Teletron-Geräte bekommen habe.
Es gibt also nach Deiner Angabe auch 12M ohne E. Wir haben nämlich nur 12ME 2.4 und 2M (Rev. unbekannt).
Und ich habe leider keine Möglichkeiten gefunden, die 2M zur Zusammenarbeit mit den roten EEPROM-Steckern zu bewegen.
Programmieren kann ich die Stecker wunderbar mit den 12ME.