Hallo ,
bin ein bebildertes Manual zum Codieren eines RE227 am schreiben . Könnt Ihr euch mal bitte das angehängte Bild anschauen , ob die Markierung der einzelnen Punkte richtig ist .
thx
Holger
Druckbare Version
Hallo ,
bin ein bebildertes Manual zum Codieren eines RE227 am schreiben . Könnt Ihr euch mal bitte das angehängte Bild anschauen , ob die Markierung der einzelnen Punkte richtig ist .
thx
Holger
Hallo!
So in Ordnung, nur der Form halber, die Brücke von B wird normalerweise auf den Punkt J gelötet.
Es geht aber auch so wie bei Dir, glaube ich.
Mfg
FunkerVogt
Nein , leider nicht ! Wenn ich das Kabel auf J löte dann piept der Melder alle 5 Secunden .
Hallo!
Doch so ist es, sofern der Melder wie Deiner z.B. nicht einen Defekt hat.
Der Punkt J ist nämlich per Leiterbahn mit dem Kollektor des Transistors T4 verbunden.
Bei Dir hat man aber den Draht direkt auf den Lötpunkt des Kollektors gelegt. Das geht natürlich auch, da es das gleiche ist wie auf J gelötet.
Anscheinend gibts es bei Deinem einen Kontaktfehler auf der Leiterbahn zwischen J und dem Kollektor.
Und das hat man mit der dirketen Brücke beseitigt.
Meß doch mal diese Strecke auf Durchgang, dann weißt Du es genau.
Mfg
FunkerVogt