Hallo, habe folgendes Problem: Es werden keine Aktionen ausgeführt wenn ein Fahrzeug einen Status gibt. Habe im Editor unter Verwaltung>FMS>Aktionen für das entsprechende Fahrzeug ein Programm eingegeben. Bei 5-ton Telegrammen klappt es aber, sprich der Haken vor "Aktionen ausführen" ist gesetzt.
MfG
McMeta
14.03.2002, 08:53
Quietschphone
Hallo,
hast Du das Programm, das Du ausführen willst, im gleichen Verzeichnis wie FMS32? Wenn nein, dann solltest Du alle Pfadangaben in Anführungszeichen setzen, v.a. wenn Du Übergabeparameter ans andere Programm hast, also z.B. "c:\programme\blahblah\dasisteinbsp.exe ÜP1 ÜP2".
Gruss
Alex
14.03.2002, 18:29
McMeta
Das hab ich gemacht. Habe die Datei so aufgebaut wie meine 5-Ton-Alarmierungen. Dort klappt es ja sonst auch nicht, wenn es nicht so wie du es schon beschrieben gemacht wurde.
PS: Führt FMS32 auch Aktionen aus, wenn ich den Status per Hand ändere? Wohl nicht, oder? Gibt es denn ein Programm mit dem ich das Sezten per "Funk" Simulieren kann?
MfG
McMeta
14.03.2002, 18:51
Florian1
FMS
Hi,
Die Aktion wird auch ausgeführt wenn du den Status manuell änderst.
z.B. ein Fahrzeug in der Statusübersicht von S1 nach S3 ziehst.
Gruß Florian1
14.03.2002, 19:36
Quietschphone
Mal eine Frage zwischendurch: Was willst Du denn ausführen? Ein richtiges Programm, eine Batch-Datei oder was sonst?
14.03.2002, 20:35
McMeta
FMS32
Alles klar! Hat sich schon erledigt! Hab es mit dem "manuellem Statussetzen" ausprobiert und dadurch irgendwann den Fehler gefunden! Danke noch einmal!
MfG
McMeta
14.03.2002, 20:43
Quietschphone
Dann erzähl' doch der Allgemeinheit von dem Fehler, würde mich schon interessieren...
14.03.2002, 23:40
McMeta
Das Problem lag doch an der Batch-Datei. Ich möchte bei einem bestimmten Fahrzeug wenn z.B. der Status 1 gegeben wird per SMS Informiert werden. Habe dazu die Beispieldatei von Daniel Wladow benutzt und verändert. In meiner Datei habe ich dann noch eine Abfrage gestellt, ob bereits eine Alarmierung erfolgt, also ob SMSCOM bereits sendet. Es wird ja eine Lockdatei geschrieben. Bei dieser Veränderung ist mir wohl erst ein Fehler unterlaufen und es wurde die Lockdatei nicht mehr gelöscht. Also wurde die Datei sofort wieder geschlossen. Diesen Fehler habe ich jetzt aber korrigiert und funktioniert jetzt wunderbar!