Hallo EIne Frage Im Netz habe ich gelesen, das der Icom IC-E 90 sendemäßig im 4m laufen soll´... Hat einer von euch da erfahrung drinnen ? Testberichte etc. wären hilfreich
Danke
Druckbare Version
Hallo EIne Frage Im Netz habe ich gelesen, das der Icom IC-E 90 sendemäßig im 4m laufen soll´... Hat einer von euch da erfahrung drinnen ? Testberichte etc. wären hilfreich
Danke
Hallo Bendix 4123,
einige Gerät können es nach einer erweiterung. Aber im BOS-
Funk kann man ihn nicht nutzen. Dazu ist die Leistung zu gering.
Natürlich auch mal abgesehen davon das man es nicht darf, aber
dies dürfte ja bekannt sein und braucht sicher auch nicht weiter
erwähnt zu werden.
Ich glaube es waren die amerikanischen die das können. Ich kann
mich auch dunkel daran erinnern das die im 4m Band nur 50mW
Output liefern. Wenn Du ihn nur wegen 4m haben willst würde
ich Dir strikt davon abraten.
Gruss Flo
nichjt nur wegen des 4m-Bandes... würde halt mal wissen wollen, in wie fern da was passiert
50mW ? Hast Du das ausgemessen ? oder woher kommt deine Zahl ist ja net gerade viel.. da haben ja PMR-Dinger mehr =)
Hi Andre,
das mit den 50mW hat mir entweder mal jemand gesagt oder
ich habe es irgendwo gelesen. Ich weiss es nicht mehr.
Was meinst Du mit "würde halt mal wissen wollen, in wie fern
da was passiert" ?
Wenn Du Funkamateur bist kann ich Dir das Gerät empfehlen.
Sollte dies nicht so sein hast Du von einem Scanner mehr.
Gruss und Gute Nacht
wünscht Flo
ich habe mir sagen lassen, das die Geräte bei erweiterung in dem Bereich um 75 MHz dann immer noch mit 1W senden sollen. Ich mein BOS-Geräte haben auch nicht mehr. Mein Privat gekauftes 2m Geräte hat mir auch jeder ausreden wollen aber ich muss sagen, das es bestens seine Arbeit macht. Da wir in B im 2m Band eh Relais haben ist das alles kein Thema =)
zum Thema Scanner... Damit hab ich so meine Probleme... Gute kosten meist sehr viel und die billigteile sind zu nix zu gebrauchen
Hallo,
das E-90 klappt prima im 4m Band. Mit der Relaisablage läßt sich auch wunderbar bG machen. Jedoch ist zu empfehlen die Kathreinantenne zu benutzen da sie auf 4m besser spielt als der mitgelieferte Gummiwendel.
na das ist doch schon mal ne aussage... und ich denke für 300 € kann man net so viel falsch machen
Zitat: "das E-90 klappt prima im 4m Band. "
Ist natürlich alles relativ.Nahe genug am Relais gehts auch mit dem Oszillator auf der Heizung ;-)
UND: Der Hub ist -auch in Einstellung Narrow- noch viel zu gross,man "eckt" somit an.
Zum guten Schluss noch eine nette Tabelle,wo die Abhängigkeit Frequenz/Ausgangsleistung dokumentiert ist.
Grüsse Echelon
Tabelle nachschieb...
hab ihn mir gekauft und muss sagen, das ich ganz zufrieden bin dank alphanum Speicher kann man die Kanäle gleich benennen und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt auch klasse Gerät
habe mir wie gesagt das Gerät gekauft habe nen Funk 75 Hörer umgebaut nen schicken MagFuss aufs Dach Gerät ins handschuhfach und ab gehts
Sendeleistung im 4M band ist ok hat ja relais
Hallo zusammen
Habe gelesen das man die Kiste normal nicht im 4 Bnad läuft. Was hast du/ musstest du machen das du das 4 m Band bekommen/einstellen kannst.
Bin da net so der Crack.
@Bendix: Deine Anlage find ich echt Klasse, wirklich; aber was funzt Du dabei im 4M-Bereich? Oder wird das bei Euch nicht so eng gesehen?
hauptsache mal was verbotenes gemacht....gerät besitzt weder die BOS zulassung,noch denke ich läuft es "ausreichend" auf 4 meter...wird das gerät nicht im betrieb dann sehr warm ??? wenn du da so schön weitermachst,haste bald kein "sendemodul" mehr..gerät lässt sich nur in gewissen maßen "spreitzen"..ist halt auf primär afu-bänder ausgelegt..
mein yaesu vx 7r "empfängt" auch diesen bereich...tja...und sender ??? kommt nix raus..obwohl tx erweitert...hat schon ein grund,denke ich mal..
@Bundesgrenzschutz: So wie es aussieht ist das gerät dafür geeignet. Liegt nur an den Bestimmungen der BRD das die BOS Bänder gesperrt sind. Habe mir das Gerät vor 3 Monaten aus den USA bestellt und da sind alle Frequenzen frei verfügbar.
Ein Kumpel hat sich es hier in unserm Land besorgt, der einzige unterschied in der deutschen Version sind zwie Sperrdioden mehr drin.
Wenn man die auslötet hat man so zusagen ein Free Bandgerät.
Anleitungen dazu findet man unter www.mods.dk
Gruß von der Nordsee
Ice