Frage: Sirenenalarmierung Sonnenburg Fernwirkempfänger & FME
Hallo Freunde !
Eine technische Frage:
Ist es techn. möglich ein- und dieselbe Schleife sowohl für Sirene , als auch für Meldeempfänger zu verwenden ???
D.h. löst die Sirene wirklich NUR nach einem Doppelton aus ?? oder kann es passieren, dass sie auch bei Aussenden derselben Schleife als Funkmelder-Alarmierung mit Weckruf losgeht ???
Die Frage bezieht sich auf Sonnenburg Fernwirkempfänger MS 200 MPS-4
Ist eine solche doppelverwendung von Schleifen überhaupt zulässig oder üblich ??
Grüße
bushfire747
Hier noch die Doppeltonfrequenzen
Hallo,
Doppeltöne (Überlagerung von Einzeltönen) (Nenndauer 5000 ms)
Heulton zur Warnung der Bevölkerung
675 Hz und 825 Hz
Feueralarm
675 Hz und 1240 Hz
kurzes Anlaufen der Sirene zur Probe
675 Hz und 1860 Hz
Entwarnung (Dauerton)
825 Hz und 1860 Hz
ABC-Alarm
1240 Hz und 1860 Hz