Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zu den DME.
Kann ich in einem Alarmierungskreis auch verschieden DME nutzen oder müßen die alle gleichen sein?
zB eine Wehr bekommt nur Ton Geräte und die anderen Alpha Geräte.
Druckbare Version
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zu den DME.
Kann ich in einem Alarmierungskreis auch verschieden DME nutzen oder müßen die alle gleichen sein?
zB eine Wehr bekommt nur Ton Geräte und die anderen Alpha Geräte.
Es können paralell DME I (Nur-TON) sowie DME II (TEXT) Melder betrieben werden. Ist gar kein Problem.
So siehts aus. Denn das POCSAG-Signal ist ja immer das gleiche. Ist halt nur die Frage ob die Leitstelle überhaupt Textdaten versendet. Aber im Normalfall sollte das schon so sein. Sonst würde die Nachbarwehr ja auch keine Alphanumerischen bekommen.
Ich denke da wird wohl etwas gespart, weil "Nur-Ton"-Melder etwas günstiger sind.
Kein Problem, wir haben hier in der Stadt für die FF überwiegend nur "Nur Ton Melder" , es wird aber auch ein Text mit übermittelt
( für die Wehrführer ), die "Löschknechte" bekommen den Text nicht, der Melder spricht darauf an das seine Adresse übermittelt wird und die Funktion ( 1-4 ) lässt den Ton bzw. den aufgesprochenen Text ( WAV Datei ) ertönen.
1 - Alarm, 4 - Fehlalarm alles zurück