hätt da mal ne frage, habe hier nen PatronPro Freitext melder.
habe dazu die schnittstellen anpassung gebaut, und suche nun eine möglich keit an diese schnittstell, mit rechenr oder ohne dazwischen ist egal, einen ausdruck hinzukrieen. sprich: alarmierung kommt, drucker druckt text.
was kann ich sonst noch auslesen ? und gibt es FREIE Software dazu ?
Danke.
gruss Marian
02.01.2004, 13:14
cycoso
Hi
Was meisnt du mit Schnitstellenanpassung?
Ist da das Schnittstellengerät SGH 516 oder wie das Ding heist gemeint?
MFG Jo
03.01.2004, 10:21
grisu_m_79
schnittstellenanpassung auf rs232,
mit IC MAX232
aber konnte das noch nicht testen da mir noch die software fehlt.#
03.01.2004, 12:08
cycoso
damit kannst du den Melder auch nur programmieren, für ne AUswertung der texte brauchst du glaub ne andere Schnittstelle, bin auch schon am suchen finde aber nichst, melde dich wenns klappt!
MFG Joe
03.01.2004, 13:04
FFWChristian
@Cycoso
Das ist die selbe Schnittstelle !
Gruß Christian
Ps.: unter http://www.mmvisual.de gibt es das Programm Bin Term ! Damit werte ich die Textsendungen meines Patron aus !
03.01.2004, 17:29
cycoso
wow, super vielen Dank.
muss man nur noch die viele störende Zeichen ruasfiltern, da bin ich so auf die Eile noch nicht draauf gekommen.
... nach eier Meldung ;-)
MFG Jo
03.01.2004, 18:05
FFWChristian
@cycoso
Genau richtig ! Wenn du die Zeichen rausnimmst hast du nur noch die reine Meldung dastehen ! Das funktioniert dann einwandfrei.
Gruß Christian
04.01.2004, 11:25
LDSfirefighter
Hallo.
Könntet Ihr mir mal bitte Screenshots von euren Einstellungen per Mail schicken? Vielen Dank.
also weder mach ich was falsch oder es will nicht. kann mir einer von euch erklären wie ich es anschließen muß und wie ich die software einstellen muß?
danke
einstellungen bisher:
beim patron: meldungsausgabe ist aktiviert unter optionen und ladeschale ist nicht am strom angeschlossen
prg-gerät: ist mit der ladeschale und computer verbunden und an strom angeschlossen
wie bekomm ich es denn z.b. hin das man den patron direkt an nem drucker anschließen kann?
04.01.2004, 11:46
FFWChristian
brauchst halt einen Drucker mit Rs232 Schnittstelle !
04.01.2004, 12:41
feuerwehrnotruf112
alles klar hab es hinbekommen.
so und wie bekomm ich die meldung nun noch direkt an nen drucker???
04.01.2004, 12:51
grisu_m_79
Genau das war meine Frage :)
hab nen "schönen" nadeldrucker noch hier rumfliegen... den würde ich dafür gerne nehmen... wenn ich denn wüsste wie es klappt.
aber es scheint als würde dies noch andere interessieren.
04.01.2004, 13:19
maarkusch
Hallo!
Noch mal zum Verständnis:
Ist es möglich, den Patron ohne PC an einen Drucker mit rs232-Schnittstelle anzuschließen?
Und wenn ja - welches Ladegerät braucht man da, ich habe das mit der Buchse mit den Löchern im Halbkreis, sieht aus wie das beim BMD-Ladegerät.
Wo bekomme ich dann einen Adapter LG->Drucker her?
Oder funzt das alles nicht?
Danke!
04.01.2004, 13:49
FFWChristian
Sag ich doch ! Du brauchst die normale RS232 Schitstelle wie zum programmieren .... dann schließt du das gekreuzt an den Drucker an ( Rxd an Tx und Masse an Masse) dann muss das eigentlich funktionieren !!!
Gruß Christian
04.01.2004, 13:53
feuerwehrnotruf112
genau muß das eigentlich funktionieren. tut es aber leider nicht. jetzt ist nur die frage wieso das nicht funktioniert