Hallo,
ist es möglich/erlaubt o.g. Fahrzeugfunkgerät mit Hilfe eines Netzteiles und einer Stationsantenne im Gerätehaus zu betreiben?
Danke schonmal für eure Hilfe...
Druckbare Version
Hallo,
ist es möglich/erlaubt o.g. Fahrzeugfunkgerät mit Hilfe eines Netzteiles und einer Stationsantenne im Gerätehaus zu betreiben?
Danke schonmal für eure Hilfe...
Möglich ist das eigentlich mit jedem FuG, nur mit dem erlaubt ist das so ne Sachen und von Bundesland zu Bundesland nicht ganz einheitlich geregelt. Normalerweise braucht man ne Erlaubnis für ein festverbautes 4m Gerät.
und unbedingt ein sauber entstörtes Netzteil verwenden !!!
Vor allem auf ausreichenden Ausgangsstrom achten (8A).
Gruß
M.Reichert
also in bayern brauchst du schonmal mindestens 3 unabhängig agierende gruppen das ist für die meißten feuerwehren eigentlich die größte hürde ...
gibt aber noch ein paar einschränkungen.
Es gibt für das FuG 8 richtige Stationshalterungen. In diese wird das FuG reingeschoben und außerdem ist ein Leistungsstarkes Netzteil mit integriert.
Viele Grüße.....
Hallo,
danke für die Anregungen.
Wir werden zunächst alles vorbereiten und dann einen Antrag beim Ordnungsamt über den KBM stellen. Als Netzteil verwenden wir ein 13,2V/7A SNT, dieses war ursprünglich für den Stationsbetrieb von C-Netz "Handies" gedacht, dürfte also ausreichend leistungsfähig und gut entstört sein.
Das ist nicht sehr gut entstört. Wir hatten bei unseren zwei Feststationen auch diese, aber es hat nie richtig gefunzt!
Ich werde mal nachsehen was wir jetzt für Netzteile haben!
Wir haben in unserer Nachalarmierenden Stelle 2 Festeingebaute FuG 8!
Gruß Stefan!