Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meldetext in Textdatei! Endet nach :
Moin zusammen.
Ich habe das folgende Problem. Wenn ich mit FMS32Pro bei einer Bestimmten RIC eine Textdatei erzeugen will, in der die Variablen %1,%2 und %3 als Klartext drinstehen, funktioniert das auch wunderbar, bis das ein ":" kommt.
Die RIC mit %1 kein Problem
Die Schleicht mit "% auch kein Problem,
aber der Meldetext fängt bei uns immer mit z.B. R1234 oder P1234 und dann halt ein ":".
Damit kommt meine kleine Batchdatei aber nicht klar.
Alles was hinter dem ":" kommt bleibt weg.
Hat jemand eine Idee???
73 de DO7RH
Naja
Ich habe mich jetzt mal dran gesetzt und werde versuchen was in VB zu Programmieren.
Wünscht mir mal viel Glück. Habe bis jetzt noch keinerlei Erfahrung mit Basic.
Wird schon schief gehem
MiThoTyN
03.11.2003, 22:29
Basic ist einfach .. Da kann ich dir helfen wenn Fragen sind ....
Gruß Joachim
Hi!
Super!!!!
bin noch am lesen!
Also ich stelle mir das in etwa so vor!
FMS32Pro gibt ja bekannter Weise die Var. 1-3 raus.
Jetzt soll VB die Var 3 in eine Textdatei schreiben und den meldetext auf max. 155 Zeichen begrenzen. Sprich den Rest abschneiden.
Zu guter letzt noch SMSSend mit vorher deffinierten Parametern starten.
Kannst ja mal schreiben, wenn du eine gute Idee hast. Wie gesagt, ich bin noch ganz am Anfang meines kleinen Projektes.
MiThoTyN
03.11.2003, 22:49
Ja dann lass ich dich erstmal ein wenig basteln .. Da lernst du mehr von .. Wenn dann Probleme auftauchen helf ich gerne ...
Kannst auch mal gucken ob du nicht Delphi (www.borland.de) nehmen willst ... Ist besser als VB aber eigentlich genauso einfach ...
Gruß Joachim
Guten Morgen!
So ich habe den ersten Hänger!
Ich möchte (VB 6) ein Textfeld in eine *.txt Datei speichern.
Also: Ich habe ein Textdialog, wo ich selber einen Text eingeben kann (max 160 Zeichen). Dieses Fenster habe ich soweit auch schon fertig! Jetzt soll beim Klicken auf einen Button, dieser Text in einer Textdatei gespeichert werden! z.B. C:\SMS_Text.txt
Mit Loadfile und Savefile komme ich da irgendwie nicht weiter. Habs auch schon mal mit Open "xyz" for Input Probiert.
Stehe da wohl etwas auf dem Schlauch und das ist kein A Schlauch, sonst würde ja noch was durchkommen ;-)
MfG
Ronald
Original geschrieben von DO7RH um 04.11.2003 17:36
So!
Ich habe mit das ganze noch mal ganz in Ruhe angesehen und mit dem Befehl "echo %x% >> C:\xyz.txt" jede einzelne Variable 1-3 in eine eigene Textdatei geschrieben!
Das Problem ist nicht der : sondern das Leerzeichen!
Im Meldetext (3) steht zum Beispiel "R1234 16:00 Meldetext"
Schluss ist nach dem R1234 wg. der Leerstelle!!!!
Noch jemand mit guten Ideen?
Original geschrieben von DO7RH um 07.11.2003 23:36
Nabend zusammen.
Also ich bin soweit fertig!
Man kann das Programm jetzt mit den Parametern %1%2%3 starten und bekommt eine TEXT Datei raus!
Außerdem startet das Programm SMSSend32 und sendet den Text dann an eine Gruppe von Teilnehmern, die in einer weiteren Datei gespeichert sind.
Bei Ineresse bitte Mail an mich
MfG
DO7RH
Hey Leute!
@DO7RH
Muss das sein, dass du für jede Neuigkeit einen neuen Beitrag schreibst? Kannst du nicht den vorherigen Beitrag editieren?
Also bitte die "Ändern-Funktion" benutzen"!
PS: Habe deine Beiträge zusammengeführt!
Original geschrieben von DO7RH
Guten Morgen!
So ich habe den ersten Hänger!
Ich möchte (VB 6) ein Textfeld in eine *.txt Datei speichern.
Also: Ich habe ein Textdialog, wo ich selber einen Text eingeben kann (max 160 Zeichen). Dieses Fenster habe ich soweit auch schon fertig! Jetzt soll beim Klicken auf einen Button, dieser Text in einer Textdatei gespeichert werden! z.B. C:\SMS_Text.txt
Mit Loadfile und Savefile komme ich da irgendwie nicht weiter. Habs auch schon mal mit Open "xyz" for Input Probiert.
Stehe da wohl etwas auf dem Schlauch und das ist kein A Schlauch, sonst würde ja noch was durchkommen ;-)
MfG
Ronald
Schick mir mal Deine BatchDatei. Vielleicht kann man der noch auf die Sprünge helfe, damit es so klappt, wie Du Dir das vorstellt. Habe da nämlich eine Vermutung.
Hi!
Vielen Dank für das Angebot!
Habe es inzwischen geschafft.
Programm ist schon im OV im Einsatz. Samstag kommt der erste Probealarm.
Mal sehen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.