Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FME - Analog/Digital
Wie wird bei euch alarmiert?
Analog o.Digital
Hallo,
die FF im Landkreis wird zum Teil noch analog alarmiert, ist aber eigentlich nicht mehr der Rede wert...
cu
Klößchen
AndreasP
02.11.2003, 03:38
@1HFM
Hallo,
also unser kleiner "Verträumter Kreis" alamiert noch gemütlich mit Analoger Technik ;-)
Vielleicht sollten die Leute mal aus Ihrem "Dornröschenschlaf" aufwachen.*g*
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
Aeskulap
02.11.2003, 08:39
Hi,..
bei uns wird analog, digital und per SMS alarmiert.
Morgen,
bei uns wird nur digital alarmiert.
Holger
crazyossi
02.11.2003, 11:12
Bei uns wird regulär Analog alarmiert , und im rahmen eines feldversuches für 3 Monate Digital über e*massage.
Für Hessen gilt landesweit: es wird ausschliesslich analog alarmiert. Plane für eine Umstellung auf Digitalalarm sind mir nicht bekannt.
MfG
brause
MiThoTyN
02.11.2003, 13:53
Toll brause ....
Was soll ich denn jetzt noch schreiben ???
Also wie brause gesagt hat wir bei uns analog alarmiert ... Ne zusätzliche SMS-Benachrichtigung ist in Arbeit.
Gruß Joachim
florianmark6
02.11.2003, 19:41
Hi
im MK wird digital und analog alarmiert. Der Rettungsdienst wird bis auf wenige Ausnahmen digital alarmiert und die Fw wird bis 2006 auf digitale Alarmierung umgestellt.
MfG FM6
Original geschrieben von florianmark6
Hi
im MK wird digital und analog alarmiert. Der Rettungsdienst wird bis auf wenige Ausnahmen digital alarmiert und die Fw wird bis 2006 auf digitale Alarmierung umgestellt.
MfG FM6
[Spassmodus ein]
na gott sei dank *löl* ihr seit auch auf Kanal 470 .. richtig ? das nervt imma voll , wenn " Hier Florian Mark mit Funkalarm" kommt *g* [Spassmodus aus]
Bei uns wird zur zeit ein Pilotprojekt durchgeführt , wo digital alarmiert wird , was von der Firma e*message aufgebaut und zur verfügung gestellt wurde ! Es ist am 1.11.03 angefangen und soll bis zum 31.01.04 beendet sein! Sinn und zweck soll sein , zu testen wie sich das netz in echtheitsbedingungen verhält , wenn z.b Kameraden sich in Kellern usw aufhalten! Diese Kameraden tragen jeweils aber noch einen Analogen Melder mit sich mit, sodass sie auf jedenfall alarmiert werden, vorrausgesetzt der Melder löst aus *g*
Weitere infos könnt ihr auf den seiten
http://www.kreisfeuerwehr-osnabrueck.de/Akt_2003_09_24.html
http://www.kreisfeuerwehr-osnabrueck.de/Akt_2003_09_06.html
und http://www.kreisfeuerwehr-osnabrueck.de/Akt_2003_10_30.html
über das Pilotprojekt der kreisfeuerwehr Osnabrück bekommen
Hey Leute!
Ich habe da mal eine Frage:
Oben steht eine Umfrage in der man seine Alarmierung "auswählen" kann! Warum muss man dann noch Beiträge schreiben wie:
"Wir alarmierung digital!"
Dann braucht man auch keine Umfrage machen!
----
Nachtrag:
Ich schreibe schon so einen Beitrag und gleich der nächste beinhaltet den gleichen Wortlaut! Frage mich langsam, warum das sein muss!
Schade :-(
Seit 6 Jahren haben wir im kreis ausschließlich Digitalalarm!
mfg
löwe-se
Aeskulap
05.11.2003, 23:10
@ Etienne:
Weil nicht alle "Kombinationen" oben zum Auswählen angeboten werden und man nur einmal abstimmen kann.
Florian kommen
06.11.2003, 19:28
Hallo,
in ganz Bayern auf jedenfall noch Analog!
Gruß Stefan!
Original geschrieben von Aeskulap
@ Etienne:
Weil nicht alle "Kombinationen" oben zum Auswählen angeboten werden und man nur einmal abstimmen kann.
Moin, ich habe aber mehrfach Auswahl zugelassen! (eigentlich)
Gruß
1HFM
florian_marktredwitz
06.11.2003, 21:40
Original geschrieben von Florian kommen
Hallo,
in ganz Bayern auf jedenfall noch Analog!
Gruß Stefan!
Da muss ich dir wiedersprechen, laut meinen Unterlagen wird in Augsburg berteits digital alarmiert.
TobiForPresident
16.11.2003, 14:33
@florian_marktredwitz Da hast du recht!
Soweit ich mich erinnern kann, hat Quietschphone mal diese Info gepostet und der muss es ja auch wissen :).
Hier gibts generelle Infos : http://www.gibma.de/downloads/DigitalKarteDeutschland.gif
also bei uns wird so alarmiert: RD sowie einige städte und gemeinden bei uns im kreis digital, einige städte und gemeinden sind noch analog. die WeFü's im kreis sind alle digital. vereinzelte löschzüge werden teils/teils alarmiert. beim THW werden ein paar leute digital alarmiert, die alarmieren den rest dann per telefon. das DRK ist teils/teils, die malteser für den ehrenamtlichen bereich komplett digital, für den HA-bereich (spitzenabdeckung RD) teils/teils, die johanniter sind analog, und der ASB ist glaube nur pro forma da, kann aber nicht alarmiert werden ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.