Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funktions-Request
Hi Jochen, hi Bernhard,
könnt Ihr eine Funktion implementieren, die bei eine bestimmten Aktion (z.B. ZVEI-Alarmierung) über das Netzwerk eine bestimmte Funktion ausführt ?!?
Die Funktion müßte einen HTTP-Aufruf in Form von
http://[IP]/control/message?popup=[text]
mit [IP] = IP-Adresse des Zieles
und [text] = z.B. Fahrzeugname oder Melderklartext
auslösen.
Vielleicht kann man sowas ja auch als "externes Programm" oder Script selbst machen ... nur bin ich glaube ich da eine ganze Stange zu blöd für :-)
Was gebraucht wird ist auf jeden Fall das Mitteilen der genannten Information an den http-Port des Zielrechners, ist das ein größeres "Ding", oder meint Ihr, das sowas nicht so schwierig ist !?!?
Danke schonmal,
Gruß, Ömmel
Hallo Oemmel,
lass uns da morgen im Chat vom EL nochmal drüber reden!
Ab 20.00 Uhr.
gruß,
Jochen
Jo,
ich schau' mal, ob ich das hin bekomme ...
Wie Oemmel das auf den Pics zeigt das wäre genial ......
Udn die Kaffemaschine will ich auch haben ;)
Hallo,
wir haben heute im Chat ausgemacht diese Funktionalität
einzubauen....
Gruß,
Jochen
PS: ich trinke keinen Kaffee... erhebe also auch keinen Anspruch
auf die Kaffeemaschine ;-)
Mann kann auch mit ner Kaffeemaschine Te Kochen ;)
Ich trinke nämlich auch kein Kaffee
Oh,
Original geschrieben von haehnle
Hallo,
wir haben heute im Chat ausgemacht diese Funktionalität
einzubauen....
Gruß,
Jochen
PS: ich trinke keinen Kaffee... erhebe also auch keinen Anspruch
auf die Kaffeemaschine ;-)
soweit hatte ich das gar nicht mitbekommen, hatte gedacht, Ihr wolltet mal über sowas nachdenken - ist mir natürlich recht, und wenn Unterstützung benötigt wird (zB als Tester), stehe ich natürlich zur Verfügung !
Das mit der Kaffeemaschine war natürlich ein "Fake", ich habe derzeit noch Probleme, die Netzwerkfunktion in der Kaffeemaschine zum Laufen zu bringen <hahaha> ... die Telefonanwendung funtioniert allerdings super !
Bei Bedarf kann ich Euch das entsprechende Freeware-Programm zur Analyse gerne zukommen lassen.
Hi Oemmel,
melde dich mal!!!
Gruß,
Jochen
Hey Oemmel,
wie machst Du das, dass Dein Fernseher Dir anzeigt wer Dich anruft?
Finde ich ja klasse!
Grüße, Seelfi
@seelfi:
Mein Sat-Receiver hat eine 10base-T Schnittstelle, um Kanallisten, Software-Updates etc. aufzuspielen und auszulesen, Videos zu streamen etc. etc. ... ich gebe ihm eine IP im Netzwerk, und an dem Rechner, an dem die ISDN-Karte hängt, zieht ein Freeware-Programm aus der CAPI die ISDN-Rufnummer (wenn sie übertragen wird) und adressiert diese eben an den Sat-Receiver, auf dem dann die Infobox erscheint.
Das Telefon-Programm zeigt in der aktuellen Version aber noch wesentlich mehr an: es "kennt" das Ortsnetz, aus dem der Anrufer stammt, man kann Rufnummern mit Namen verknüpfen, es zeigt die angerufene MSN ... nur das mit dem Kaffee kochen klappt immer noch nicht :-)
Hallo Oemmel,
entschuldige bitte, dass ich jetzt erst antworte.
Vielen Dank für Deine Antwort!
Grüße, Seelfi
Ich habe ein bischen zu Neutrino gelesen, weil ich das wirklich sehr interessant finde. Aber da wir unser Fernsehen aus dem Kabel bekommen und nicht von einer Schüssel bringt mir die D2Box nicht viel, wenn ich das richtig verstanden habe, denn die D2Box ist doch vorrangig als Receiver und Decoder für das Signal von der Schüssel - oder?
Grüße, Seelfi
Nö,
die dbox2 gibt es auch für Kabelempfang, schau mal bei ebay rein, und informiere Dich bei Deinem Kabelanbieter, welche Programme digital eingespeist werden - wenn es nur Premiere ist, lohnt sich das wohl nicht ... denn für lau glotzen iss nicht :-)
Trotz Kabel könntest Du aber auch eine kleine Schüssel auf Balkon oder Terasse stellen, aber ich glaube, wir sind dann hier doch im falschen Forum ...
Hi seelfi
Die DBox gibts auch für Kabelanschluss, da sind ja alle Programme von ARD u ZDF Digital zu empfangen. Zusätzlich noch Paytv.
Bei mir klappt die Anzeige auf dem Fernseher ohne probleme.
ups da war ich wohl zu langsam
Gruß Bosler
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich kann bei mir alle Sender ja auch ohne D2Box empfangen und sehen (bis auf Premiere), ich verstehe noch nicht was für Vorteile ich durch die D2Box bekomme.
Zeitversetztes Fernsehgucken und aufzeichnen macht die Kiste soweit ich das gesehen habe nicht.
Was bringt einem die Kisten im wesentlichen?
Grüße, Seelfi
Hallo
Alle sind nicht analog im Kabel
z.B. einsmuxx, einsextra,einsfestival,zdfinfokanal,zdfdokukanal,z dftheatherkanal,br-alpha und sämtliche 3.Programme(auch regional)
Bosler
Also,
für Kabel halte ich das auch für wenig interessant, aber für Sat umso mehr :-)
Für Kabel sparst Du Dir z.B. die Fernsehzeitung, sowas ist eingebaut, und Du kannst am PC die Daten auslesen und z.B. Umschaltzeit programmieren: Du schaust auf ARD die Tagesschau, und die Box schaltet automatisch um 20:15 Uhr auf den Mutantenstadl um :-)
Man kann im Prinzip den Fernseher per PC bedienen, Lautstärke, Umschalten, Programminfos ansehen, Aufzeichnen etc. etc.
Je nach Software-Version hast Du dann auch noch Spiele dabei (mit Mini-TV-Bild für die Werbepause), kannst Dich über eingegangene eMails informieren lassen, die ISDN-Anrufer und die ZVEI-Alarmierungen anzeigen lassen, hast einen MP3- und Movieplayer, kannst Filme auf den PC aufnehmen und wieder abspielen, Bilder vom PC anschauen usw. usw.
Achja - normal fernsehschauen geht zur Not auch :)
Vor allem ist es aber für Sat-Fans ein MUSS, wenn man mal ein wenig über die nationalen Grenzen hinweg bei ausländischen Sendern reinschauen will - Champions League bei den Kroaten (OK, nix verstehn, aber egal wenn der VFB spielt, hab kein Premiere <lach>), Formel 1 bei den Österreichern, Spielfilme bei den Franzosen oder amerikanische Serien bei den Holländern ... und wer ganz und gar auf "Hardcore" steht, zieht sich Bahn-TV (aktuelle Infos zu Verspätungen <hehe>) oder Wartezimmer-TV rein. Insgesamt sind es so ca. 1200 TV-Programme (OK, sehr viele verschlüsselt) und etliche Radiokanäle ... wer's braucht :-)
Hallo bosler und Oemmel,
vielen Dank wieder für Eure Antwort!
Auf Grund Eurer jeweils letzten Antwort glaube ich, dass ich es wirklich nicht brauche. Ich gucke nicht so viel Fernsehen, die anderen Features finde ich trotzdem super geil!
Grüße, Seelfi
stadel21
10.01.2008, 15:35
Hi Jochen, hi Bernhard,
könnt Ihr eine Funktion implementieren, die bei eine bestimmten Aktion (z.B. ZVEI-Alarmierung) über das Netzwerk eine bestimmte Funktion ausführt ?!?
Die Funktion müßte einen HTTP-Aufruf in Form von
http://[IP]/control/message?popup=[text]
mit [IP] = IP-Adresse des Zieles
und [text] = z.B. Fahrzeugname oder Melderklartext
auslösen.
Vielleicht kann man sowas ja auch als "externes Programm" oder Script selbst machen ... nur bin ich glaube ich da eine ganze Stange zu blöd für :-)
Was gebraucht wird ist auf jeden Fall das Mitteilen der genannten Information an den http-Port des Zielrechners, ist das ein größeres "Ding", oder meint Ihr, das sowas nicht so schwierig ist !?!?
Danke schonmal,
Gruß, Ömmel
Was ist da bei eurem "Chat-Treffen" rausgekommen?
Mit dem Tool 'wget' kann man per Kommandozeile Webseiten aufrufen. Gibt's für Linux und Windows. Einfach wget als externe Aktion Starten und die entsprechenden Parameter übergeben.
Gruß,
Arne
stadel21
11.01.2008, 15:10
Ohje und das für mich als Nichtprogrammierer. Naja werde heute abend mein Programmierkumpel mal anhaun.
Danke
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.