Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Rettungssatz habt Ihr?
AndreasP
22.10.2003, 02:00
Hallo zusammen,
ich wollte mal eine Umfrage *ggg* starten(hoffe das es die richtige Rubrik ist):
Ich möchte gerne wissen, von welchen Hersteller Eure Rettungssätze sind? Ebenso ob Hydraulisch oder Akku?
Das was mich interessiert ist, ob Ihr auch Erfahrungen mit Akkubetriebenen Rettungssätze gemacht habt.
Ich würde vielleicht auch gerne eine Disskusion starten: Vor- und Nachteile von Hydraulikaggregaten und Vor- und Nachteile von denn Akkuaggregaten.
Mit feundlichen Grüßen
AndreasP
Moin !
Fa. Lancier, 2 x hydraulischer Satz mit Stempeln !
Gruß Torben
TobiForPresident
22.10.2003, 08:12
Moin Moin!
Fa. Weber Hydraulik (www.weber.de)
2x und natürlich hydraulissschh :)
TakkaTonga
22.10.2003, 08:13
Hallo.
Wir haben 1x Schere/Spreizer von Lukas in unserem LF und 1x Schere/Spreizer von Weber im RW. Beide hydraulisch. Im RW befindeen sich noch Rettungszylinder von Weber.
Wir haben mit beiden Herstellern gute Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Backdraft007
22.10.2003, 08:15
Moin,
auf dem RW:
Rettungsschere und Spreizer mit Kettensatz von Lukas.
auf dem LF24:
Rettungsschere, Spreizer mit Kettensatz und Rettungszylinder von Lukas.
Bei beiden Fz. wird die Hydraulikpumpe über den eingebauten Stromgenerator gespeist. Es liegen jeweils eine Handpumpe auf dem Fahrzeug.
Moin !
Wir haben jeweils 2 hydraulische Scheren und 2 Spreizer ! Alles von der Fa. Weber ! Die Stempel kann ich auch gerade nich genau sagen, aber meine auch von der Fa.Weber!
Gleichwellensurfer
22.10.2003, 10:05
Tach!
Bei uns werden Rettungsschere, Spreizer und Zylinder hydraulisch betrieben und stammen alle inklusive Aggregat von der Firma Weber.
Florian kommen
22.10.2003, 13:44
Hallo,
im TLF 16/25 von Lukas einmal Schere, einmal Spreizer, zwei Stempel und eine Pedalschere
im LF 8 von Weber eine Schere, einen Spreizer, zwei Stempel und leider (noch) keine Pedalschere
im LF 16 auf von Weber eine Schere, einen Spreizer, vier Stempel und eine Pedalschere
im HLF (gehört zu einer Aussenwehr) das gleiche wie in unserem LF 16
Gruß Stefan!
Weber 3x mal , 1mal im RW Spreizer und Combigerät Schere Spreizer
Auf den beiden HLF's 2x mal Spreizer , Schere getrennt.
Alles von Weber und Natürlich Hydraulisch.
MiThoTyN
22.10.2003, 14:47
Also wir haben unzählige hydraulische Rettungssätze im Einsatz. Alle von Lukas. Mit Stempeln und Pedalschneider usw ..
Dann haben wir auf dem neuen HTLF den
SPS 330 A von Weber. Also elektrisches Kombigerät.
Ist vor allen Dingen seerh handlich und gut zu transportieren. Im Einsatz war er bisher nur einmal.
Kann also noch nix über Erfahrungen sagen.
@AndreasP
Kann garnicht beides anklicken .....
Gruß Joachim
Florian Helmstadt
22.10.2003, 17:09
Hi Kameraden,
wir haben Schere, Spreizer und Rettungszylinder von
Weber-Hydraulik.
mfg
Sebastian
LF 8 Schere Spreizer 2 Stempel von Weber
LF 16 Schere Spreizer und 3 Stempel von Hurst
RW Schere Spreizer und 3 Stempel ebenfalls von Hurst
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.