Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Status 9 BRK
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage.
Was bedeutet im FMS des BRK's der Status 9?
Dieser Status ist ja bekanntlich überall verschieden.
Hi,
das bedeutet
a) eigenen Funkbereich verlassen
b) außerhalb des Fahrzeugs (MZ besorgen etc.)
c) in Kombination 1-9 "nicht klar unterwegs zur Wache" und 2-9 "nicht klar an der Wache" (z. B. infektiös)
Gruß
Sweety
Danke für Deine Antwort.
Im großen und ganzen könnte man sagen das es der Status 6 ist oder?
In München bedeutet der Status einen "dringlichen Sprechwunsch", z.B. NA-Nachforderung. Alerdings dauert die normale Sprechwunschbearbeitung dort auch etliche Minuten, Rekord sollen angeblich 14 Min. sein.
MfG
brause
Original geschrieben von HLF49/1
Im großen und ganzen könnte man sagen das es der Status 6 ist oder?
Eigentlich nicht, denn die 6 bedeutet ja dass weder Fahrzeug noch Besatzung für die Leitstelle verfügbar sind. Bei a) kann die Leitstelle das Fahrzeug über eine Fremdleitstelle erreichen, bei b) kann man die Besatzung über ME/Handy/FN erreichen und bei c) kann die Besatzung alternativ auf ein -falls vorhanden- anderes Fahrzeug der RW umsteigen (falls nur Fzg. nicht einsatzklar, aber Besatzung schon wieder "sauber").
Die 6 heisst definitiv: ich bin für die Leitstelle nicht mehr verfügbar > also Dienstende.
Bei der 9 bleibt das Fahrzeug in der ARLIS-FMS-Übersicht nämlich bunt unterlegt stehen, während es bei Status 6 von der Übersicht *schwupp* verschwindet ;-)
Gruß
Sweety
PS: diese Nutzung der Stati sollte aber -zumindest bei den BRK-RLSt´n- AFAIK einheitlich sein, so steht´s in dem Pamphlet, dass bei Einführung des FMS an die RLSt´n verteilt wurde. Aber Papier ist bekanntlich geduldig...
Ettenhofer
11.10.2003, 15:14
Hallo,
also bei uns wird der Status 9 für den Kanalwechsel benutzt.
Für sonst eigentlich gar nix.
MFG
Chris
KugelFish
12.10.2003, 03:07
Bei uns als "Handquittung" = "Verstanden Ende!"
oder z.b. bei Essen holen = "warm aufgenommen" ;)
@ Kugelfisch:
Interessant, ein BRK-KV in Hessen...
MfG
brause
Ich habe nun einmal länger beim Funken zugehört :-)
Die Aufschlüsselung von Sweety passt hier auch.
Schönen Sonntag
Bergwacht9902
12.10.2003, 13:30
Bei uns hat der 9er eine reine NEF-funktion. Sobalt der Arzt auf dem RTW begleitet und das NEF solo fährt, schalten wir die 9.
@ Bergwacht9902
Hi,
aber net in Bayern, oder?
Naja, nix is unmöglich...
........
Manches was vor der Landkreisgrenze richtig ist, kann danach schon fatale Folgen haben...
Gruß
Sweety
Der Status 9 ist bei uns der dringende Sprechwunsch , also für die Auftragsübergabe nach der Alarmierung benutzt.
Original geschrieben von chiRug
Der Status 9 ist bei uns der dringende Sprechwunsch , also für die Auftragsübergabe nach der Alarmierung benutzt.
Ahja, ILST MUC ;-) alles wieder etwas anders. Bei den BRK-RLSt´n erregst Du mit einer "9" aber kein besonderes Aufsehen. Bei denen ist "schreibklar" die "5". Oder drückt ihr, wenn ihr für eine (BRK-)Nachbarleitstelle was fährt, bei denen dann auch die "9" bei schreibklar??
Sweety
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.