Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmierstation FME
senseman
15.02.2002, 08:34
Hallo,
ich habe mir eine Programmierstation, mit Hilfe der Anleitung aus dem Downloadbereich, bebastelt.
Das Problem ist: mehr als das der IC warm wird, passiert nicht.
Hat jmd. 'ne Idee waran das liegen könnte, oder hat jmd. Lust mir sowas zu bauen (gegen bez. natürlich)?
Gruß
Jan
AkkonHaLand
15.02.2002, 09:29
Für welchen Melder haste denn das Teil gebaut??
senseman
15.02.2002, 10:00
Eigentlich wolte ich eine Quattro 96 programmieren.
Laut Anleitung ist das doch aber ein "universelles" Teil.
HILFEEEE!!!!!
AkkonHaLand
15.02.2002, 10:36
Versuch mal diese Schaltung für den Swissphone Memo von der Seite http://www.familie-flasche.de/:
http://www.ginko.de/user/flasche/familie/mprg-gr.jpg
bei Bezeichnen der Kabel von links nach rechts (an 1 ist der R3, an 6 die Antenne) änderst Du einfach die Reihenfolge gemäß der Belegung:
1-CHG 2-TXD 3-RXD 4-HGND 5-GND 6-ANT / Swissphone Memo
1-HF 2-GND 3-NF 4-TXD 5-RXD 6-CHG / Quattro96
1-HF/NF 2-GND 3-HGND 4-TXD 5-RXD 6-CHG / Quattro98
1-TXD 2-RXD 3-AF 4-CHG 5-ANT 6-GND / Bosch FME88
Für neuere Bosch FME88 muss ein 4700 Ohm pullup-Widerstand an Pin10 vom MAX232 gegen 5Volt geschaltet
werden !
Das Kabel zum PC muss so verschaltet sein :
PC -> Programmiergerät
9pol. -> 9pol.
Pin 2 -> Pin 2
Pin 3 -> Pin 3
Pin 5 -> Pin 5
25pol. -> 9pol.
Pin 2 -> Pin 3
Pin 3 -> Pin 2
Pin 7 -> Pin 5
Zum programmieren braucht man eigentlich nur diese 3 Leitungen : RXD,TXD und GND. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, daß es (aus welchem Grund auch immer) besser ist ALLE Leitungen zu verbinden-die Fehlerrate sinkt immens!
senseman
15.02.2002, 10:48
Ah ja...
Kann irgendwer mir so ein Ding bauen???
Kann ich damit auch dem Patron plus programmieren?
Es gibt hier jemanden im Forum, der die Programmieradapter fertig aufgebaut zu einem vernünftigen Preis anbietet. Derjenige wird sich sicherlich in Kürze äußern....
Der Patron läßt sich mit dieser Schaltung nicht programmieren. Es gibt allerdings in der besagten Anleitung auf dieser Seite einen weiteren Schaltplan, der für den Patron pro ausgelegt ist. Ich gehe mal davon aus, daß sich auch der Patron plus damit programmieren läßt.
senseman
15.02.2002, 11:06
Gut, dann erstmanl besten Dank!
JEMAND ?!?!? MELDE DICH!!!!
Schreib ihn mal an: geneu@foni.net
AkkonHaLand
15.02.2002, 11:20
Uwe! Melde Dich!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.