Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : email 3.14 einstellungen von haenle mit Bild
Bruno-FF12-EL
11.09.2003, 10:15
Hallo, ich habe den Moderator um einen screenshot mit den richtigen einstellungen gebeten. diese email hat er mir dann geschickt.
http://www.haren-ems.com/crusader/crusader.htm
Damit sollte es klappen.
Mfg Bruno
Hi,
klappts denn nun auch?
Wenn nein-> EMail an mich zwecks Poblemlösung!
Gruß,
Jochen
Jimmy Blau
11.09.2003, 21:06
Hallo Jochen
Ich verwirrt sein.
Ich habe heute Mittag endlich die Mailalarmierung zum laufen gebracht, nachdem ich in der Clientlist.cru in den Argumenten einen Unterstrich zwischen CRU und EMail eingegeben habe, hat es funktioniert. War ganz stolz.
Dann hab ich noch ein Paar Melder dazugegeben und nochmal getestet. Ging immer noch! "freu, freu, freu"
Dann den Client geschlossen und neu gestartet.
Seitdem geht wieder nix mehr. "Bäääääääääääääääh"
Ist schon irgendwie komisch das ganze.
Bruno-FF12-EL
11.09.2003, 21:21
Wilkommen im Club, ich bin auch schon den ganzen Tag anne Gange
Bin jetzt bei der Fehlermeldung:
Fehler beim EMAIL senden:java.netSocketTimeoutException: Read timed out
Ist schon so ne Sache das...
Gruß Bruno
Hallo
Es geht glaube ich nicht mit jedem e-mail account, bei mir gehts mit den acounts von arcor.de(kostenloser e-Mailaccont) und mit dem von vodafon(für d2 Kundem kostenlos)
mit gmx hatte ich auch fehlermeldungen.
gruss bosler
Bruno-FF12-EL
11.09.2003, 21:37
Aber ich denke mit t-online sollte es schon gehen. Ist ja nicht gerade ein kleiner Provider
BReichel
11.09.2003, 22:29
Hallo
über t-online klapps bei mir auch, hier meine Einstellungen:
SMTPSERVER:mailto.t-online.de
POP3SERVER:pop3.t-online.de
BENUTZERNAME:EuerName@t-online.de
Passwort:hier euer Passwort eintragen
IHREEMAILADRESSE:EuerName@t-online.de
IHREMAILNAME:EuerName
Achtung unbedingt solche sachen wie Nortonantivirus mit email-uberprüfung abschalten ,die für ausgehende e-mails sonst erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Fehler beim EMAIL senden:java.netSocketTimeoutException: Read timed out
Gruss Bernhard
Bruno-FF12-EL
12.09.2003, 10:45
ES FUNKTIONIERT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich musste nur den Virenschutz für ausgehende mails ausstellen und ich hatte den smtp für t-online falsch.
Nach der alarmierung dauert es ca 20 sek. für die sms
Besten dank für den spitzen Support
Bruno
Einsatzleiter
12.09.2003, 10:52
@ Bruno-FF12-EL
Joo, da kann ich mich nur anschließen. Auch bei mir funktioniert es jetzt. Irgendwo in den Einstellungen war noch ein kleiner Fehler.
Gruß
Der EL
Hallo @All,
*aufatme*
Hatte schon langsam Zweifel, aber dank Bernhards
Gedankenblitz!!
Gruß,
Jochen
Einsatzleiter
12.09.2003, 14:42
Hi,
aber jetzt das nächste Problem. Aber so super wie das hier bzw. mit Jochen funktioniert dürfe das auch nur eine Kleinigkeit sein.
Ich möchte also beim Eingang einer RIC einen Sound mit Winamp abspielen und auch eine SMS versenden. Welche Argumente muss ich denn da angeben ???
Versucht hab ich schon /play /Close /CRU_EMAIL:$1 Dann sendet er zwar die Email, gibt aber den Sound nicht wieder.
Vielleicht noch eine Sache für Jochen:
Ist es eventuell möglich, den SMS Versand optional abschaltbar zu machen. Denn wenn ich zu Hause bin, brauche ich keine SMS. Wenn ich das Haus dann verlasse, einfach über ein zu setzendes Häkchen den SMS Versand einschalten.
Gruß
Der EL
Hi Einsatzleiter,
momentan kann nur ein Externer Prozess pro Aktion gestartet werden! Soweit ich das momentan überflogen habe!
Ansonsten bezüglich des Häkchens, hab ich das bei mir
so gemacht, dass ich anstatt des Status 17 den Status 16 angebe
und umgekehrt!
Dann hast du das auch erschlagen, ohne Häkchen!
Gruß,
Jochen
Einsatzleiter
12.09.2003, 16:17
Original geschrieben von haehnle
Dass ich anstatt des Status 17 den Status 16 angebe
und umgekehrt!
Hi Jochen, die Sache musst du mir etwas näher erklären. Ich möchte hier für mehrere RIC´s einen SMS Versand optional ermöglichen.
Bezüglich 2. Aktion ausführen, kannst Du das denn mal in die Wunschliste übernehmen ??
Gruß
Jürgen
Hallo El,
wenn Du bei einer Aktion die bei FME-Alarmierungen auslösen soll statt dem dafür richtigen Status 16 den Status 17 eingiebst wird kein externer Prozess mehr gestartet weil das ja der falsche Status ist. So als würdest Du ein Häckchen aus der Checkbox wegmachen und so die Aktion deaktivieren / ausschalten. Etwas unkomfortabel aber effektiv.
Gruss, Seelfi
Einsatzleiter
12.09.2003, 19:36
Original geschrieben von seelfi
Etwas unkomfortabel aber effektiv
Hi seelfi,
das ist allerdings etwas sehr unkomfortabel. Ich habe eine größe Anzahl von Codierungen, bei denen eine SMS gesendet werden soll. Und ich möchte nicht jedesmal alle Codierungen ändern müssen. Deshalb wäre die Sache mit der Auswahlmöglichkeit "Externen Prozess ausführen" bzw. "SMS Versand ausführen" von der Handhabung doch für den Benutzer am einfachsten.
Wie das programmierungstechnisch aussieht weiß ich natürlich nicht.
Gruß
Der EL
Jimmy Blau
12.09.2003, 19:57
Original geschrieben von Einsatzleiter
Ich habe eine größe Anzahl von Codierungen, bei denen eine SMS gesendet werden soll. Und ich möchte nicht jedesmal alle Codierungen ändern müssen. Deshalb wäre die Sache mit der Auswahlmöglichkeit "Externen Prozess ausführen" bzw. "SMS Versand ausführen" von der Handhabung doch für den Benutzer am einfachsten.
Wie das programmierungstechnisch aussieht weiß ich natürlich nicht.
Gruß
Der EL
Hy Einsatzleiter
Ich geh mal davon aus, das der SMS- Versand alles über ein Programm läuft. Wenn du jetzt zu Hause bist kannst du doch einfach die Programmadresse ändern(z.B Laufwerk X: statt c:) und schon sollte es nicht mehr gehen. Wenn du jetzt gehst kannst du gerade wieder umstellen. Natürlich wäre das ganze Einfacher wenn man das Optional auswählen könnte. Aber so kannst du dir erst mal helfen.
Einsatzleiter
12.09.2003, 20:10
Hi Jimmy Blau,
ich verlange ja auch nicht, das man diesen Vorschlag von Heute auf Morgen umsetzt. Aber man sollte doch vielleicht über eine Aufnahme dieses Vorschlages in die Wunschliste bzw. eine Umsetzung nachdenken.
Gruß
Der EL
Jimmy Blau
13.09.2003, 04:27
Original geschrieben von Einsatzleiter
Hi Jimmy Blau,
ich verlange ja auch nicht, das man diesen Vorschlag von Heute auf Morgen umsetzt. Aber man sollte doch vielleicht über eine Aufnahme dieses Vorschlages in die Wunschliste bzw. eine Umsetzung nachdenken.
Gruß
Der EL
War ja auch nur als Anregung gedacht, wie du am einfachsten bis zur entgültichen Lösung des Problems, über die Runden kommst.
Sowas ist natürlich ganz großer Mist:
Man sucht im FMS Crusader-Forum einen Screenshot von den E-Mail-Einstellungen, weil man am Fehler suchen ist (denn das Problem hatte bestimmt schon mal jemand) und alles was man findet ist ein toter Link. (Dafür aber in zwei verschieden Threads.) Na toll.
Jochen und Bernhard,
kann einer von Euch beiden bitte den entsprechenden Screenshot in diesen Thread hochladen?
Grüße, Seelfi
Bruno-FF12-EL schrieb am 11.09.2003 10:15
Hallo, ich habe den Moderator um einen screenshot mit den richtigen einstellungen gebeten. diese email hat er mir dann geschickt.
http://www.haren-ems.com/crusader/crusader.htm
Damit sollte es klappen.
Mfg Bruno
Geändert von Bruno-FF12-EL am 11.09.2003 um 10:51
So, es funktioniert.
Hier ein Screenshot.
Anmerkung zum Screenshot (die meisten Wissen es):
Man kann auch statt der Melder-Nummer (5-Ton oder POCSAG/DME) den Klartext eingeben. Wenn man aber den Klartext dann ändert (KFZ -> Fünfton -> KFZ/Fünfton/POCSAG) funktioniert der externe Prozess auch nicht mehr. Dann muss man erst den Klartext bei dem externen Prozess ändern, damit der externe Prozess wieder funktioniert.
Grüße, Seelfi
Hallo,
falls noch Fragen da sind...
Entweder hier rein oder per EMail an mich!
Dann werden Sie geholfen, oder so ;-)
Gruß,
Jochen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.