Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Amateurfunk
Nachdem in der Anleitung von Poc32 steht dass man es auch für den Amateurfunk verwenden kann würde ich das gerne mal ausprobieren.
Weis jemand zufällig Frequenzen dazu??
Danke
Quietschphone
01.02.2002, 18:32
Hallo,
hier die einzige im Amateurfunkband für POCSAG-Paging freigegebene Frequenz: 439,9875 MHz
Bei uns ist leider in diesem Bereich nichts los, würde mich aber freuen, wenn Du mir mitteilen könntest, ob bei Dir was rüberkommt und wo Du wohnst (kannst am besten per Privat Nachricht).
Gruss und schönes WE
Alex
Hi Alex,
mach mal Deinen Mailboxkasten leer dann kann ich auch was schreiben.
Die Frequenz ist bei mir auch tot.
Mein Landkreis ist in Bayern und heißt Weilheim.
Cu schönes We
Martin
Hallo,
ich wohne südlich von Berlin, genau gesagt in Zeuthen.
Auf der Frequenz 439,987 wird im Minutentakt ein oder mehrere Signale ausgegeben. Für mich nur unverständlicher Müll, vielleicht kann ja jemand damit was anfangen. Wer die poc Datei haben will kann sich ja melden.
Grüße aus Brandenburg.
Hi löschi,
ich würde sie mir gerne mal ansehen. wenn du willst kanstt sie mir ja per e-mail zukommen lassen.
gruß hans (RSK900)
hi leute,
also, nachdem ich dir geschrieben habe, musste ich gleichbmal nachschauen. also bei mir findet auchdatenverkehr statt. ich wohne im Rhein-Sieg-Kreis bei bonn.
gruß hans (RSK900)
Scanfreak
04.02.2002, 13:09
Moin Moin
Also ich hab mal die Frequenz eingegeben aber da kommt irgendwie nix komme aus NRW (Ruhrpott)
Gruß Scanfreak
Ja ich hab das mal ne zeit decodiert aber da kommt irgendwie nix gescheites bei rum. mal weiter beobachten. ich sag euch dann was da abgeht. vieleicht ist die decodierate auch zu niedrig. vieleicht findet die übertragung ja mit 9K6 statt. da kämen wir mit unserem poc ja nicht weit´. nagut, schauen wir mal.
gruß hans (RSK900)
Micky112
15.02.2002, 01:11
Hallo Leute,
was wollt Ihr denn dazu wissen ?
Ich besitze einen umgebauten Quix, den man über Packet-Radio auslösen kann. Einfach im Digi "p DXXXXX" (gemeint ist das gewünschte Rufzeichen des Funkamateurs) eingeben und schon könnt Ihr eine einzeilge Nachricht auf den Pager schicken.
Ich musste den Quix lediglich bei unserem Sysop mit der Gerätenummer auf mein Rufzeichen registrieren lassen.
Es gibt auch Gruppenmeldungen - z.B. als Info üner DX-Funkverbindungen (DX-Cluster)...(DX steht für long distance = große Entfernung), das wird gerne von den DXern benutzt um nicht immer am Funkgerät sitzen zu müssen und doch weit entfernte Stationen nicht zu verpassen.
Gruß Michael aus Köln
Quietschphone
15.02.2002, 07:27
Hallo Michael,
mich würde das Thema "brennendst" interessieren, v.a. der Umbau (Quix ist da ja noch ganz gut hinzubekommen, die liegen ja nur geringfügig über der Amateur-Frequenz). Ich hätte hier z.B. einige Scall XTS, ein paar TelMi und zwei Skyper rumliegen und wollte mich mal an den Umbau wagen, kam aber leider bis jetzt noch nicht dazu. Leider ist es bei uns im Bereich Weiden/Opf. ziemlich ruhig, ich weiss nicht ob es hier überhaupt einen Sender fürs Paging gibt. Eventuell könntest Du als Amateur weitere Infos darüber bekommen, ich bin für alles dankbar.
Gruss
Alex
Quietschphone
15.02.2002, 08:58
Hallo André,
danke erstmal für die Karte. Wenn sie einigermassen aktuell ist werde ich wohl keine Chance haben auch nur annähernd was mitzubekommen, denn Nürnberg ist ca. 70km Luftlinie entfernt und München ca. 150km. Ich muss wohl mal eine 70cm-Yagi in Richtung N oder M ausrichten, vielleicht bekomm' ich dann was rein. Umbauanleitungen hab' ich selbst auch schon einige gefunden, nur klappt's im Moment mit der Zeit nicht ganz :-(
Gruss
Alex
Hallo Florian Düren 12
mich würde das schon interessieren jedoch sind bei mir auch die Sender ziemlich weit entfernt.
70Km bis München :-(
Guten Rutsch
Scanfreak
30.12.2003, 12:01
Tach DHL
Also bei mir empfange ich jetzt doch was
Komme ausm Ruhrpott(Centro bekannt :-) )
30.12.2003 12:00 CH1 1200 0004520 3 (Alpha) Skyper 0xFC Message 0x20 Funkrufsender Sternwarte Bochum DB0IUZ-11, JO31OK
30.12.2003 12:00 CH1 1200 0004520 3 (Alpha) Skyper 0xF6 Message 0x29 Master DB0IUZ-11 V 0.99nq Upt 21:36 hLxUpt 2:22 d 29,8 MUser 1809ÿÿ
so sehen die Decodierten Meldungen aus!
Hi,
wer mehr über pocsac im amateurfunk wissen möchte, sollte mal hier reinschauen:
http://www.darc.de/distrikte/p/60/Funkruf_homepage--neu.htm
Gruß
Ebi
Scanfreak
30.12.2003, 12:45
Tach DHL
Also ich hab wieder paar meldungen bekommen
Das meiste is Wetterdaten von
30.12.2003 12:41 CH1 1200 0101807 3 (Alpha) DH3PAE:WETTERDATEN HOUVERATH-EICHEN 50.32.28 N 06.55 E 354 M uNN
bekommt das sonst noch jemand rein
Tach Scanfreak,
das kanst du quasi in ganz DL empfangen, es gibt inzwischen eine ganze Reihe von Amateurfunkpocsac Sendern in ganz Deutschland, überwiegend in Ballungsgebieten.
Um aktiv daran teilzunehmen brauchst du nur die Amateurfunkprüfung (Rufzeichen) und nen umgebauten TelMi Empfänger.
Man kann da auch persönliche Nachrichten an einen Einzelempfänger senden.
Dieses AFU Pocsac Netz besteht seit ca 1999.
Gruß
Ebi
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.