Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alarm-Aufzeichnung senden
Hallo,
gibt es die möglichkeit die aufgezeichnete Alarmierung über BlueTooth zum Handy zu senden?
Oder vielleicht die .wav-Datei auf eine WAP-Page zu stellen um diese nach dem erhalt einer SMS herunter zu laden um den Alarm abzuhören?
Gruß
Sven
Die Möglichkeit mit BlueTooth gibts mit Sicherheit - bringt aber wahrscheinlich nicht allzu viel. Dafür wird wahrscheinlich die Reichweite von Bluetooth zu gering sein ...
kann man nicht mit den modernen Handys schon .wav Dateien per SMS versenden?
BlueTooth wäre nur im Haus bzw. in der Umgebung des PC zu gebrauchen da geb ich Dir recht. Vorteil ist, dass man in diesem Fall die Kosten für die SMS spart.
Leider hab ich noch kein Prog gefunden, mit dem ich die .wav als SMS bzw. MMS senden kann.
Von Handy zu Handy klapt es schon.
Gruß
Stev
Bluetooth Reichweite ist ungefähr 5 bis 10 Meter! Mit Glück vielleicht ein bisschen mehr!
MiThoTyN
07.06.2003, 13:20
Warum willst du die WAV Datei verschicken??
Machs doch so wie ich. Habe im FW Haus eine Anrufbeantwortersoftware auf den PC geladen und eine eigene Nummer zugewiesen.
Wenn nun ein Alarm reinkommt wird die Durchsage als Ansagetext des AB gespeichert und eine SMS an alle Kameraden verschickt. Wer will kann dann die Durchsage des AB abhören.
Alternativ gibt es auch ein Programm das vom PC die Handys anruft und die WAV Datei vorspielt. Ist allerdinsg erheblich Zeitaufwädiger bei mehrerern Empfängern.
Gruß Joachim
Hi @ All
Frage: Warum das ganze eigentlich ???????
Welchen sinn hat es das Ihr per SMS MMS oder AB euch die Alamierung anhören wollt ?Reicht es nicht wen Ihr zuhause seit und sie euch dan anhört?????
Jeder fast [normale] Mensch hat ein Handscanner dabei :-)
MFG Buffy
MiThoTyN
07.06.2003, 16:28
@Buffy
Naja ... Du hast schon recht ....
Aber bei uns ist das System in erster Linie als "Rückfallebene" gedacht. Sind etliche Leute dabei die einen schlechten Empfang haben zuhause. Wenn die die SMS bekommen können sie noch ins FW Haus kommen.
Und für Leute die in der Umgebung arbeiten und auch keinen oder schlechten Empfang haben. Die können sich dann die Durchsage auf dem AB anhören und entscheiden ob sie fahren oder nicht.
Natürlich ist das keinerlei Ersatz oder Konkurenz zu den FME's ... Eher eine sinnvolle Ergänzung.
Gruß Joachim
Hi
Naja dan würde ich eher mal sagen das ihr Einen Besseren GWU Braucht wen die Versorgung in eurer gegend so schlecht ist ist das auch Sache von Land die Versorgung der FFw und deren Alamierung sicher zu stellen.
Ausserdem wer Trägt den die kosten der alamierung per SMS ??
Als zusätzliche alamierungsart find ich es nicht grade der hit, zumal ja auch man dem AB anrufen muss, die kosten müsst ihr ja selber tragen !!!
Und sich danach zu entscheiden uzm einsatz zu fahren oder nicht ?? was soll den sowas ? Wen ich in einer Wehr bin und werde alamiert per melder sirene etc und ich in der nähe bin ist es doch eine selbstverständlichkeit zum Einsatz zu gehen, anders ist es wen die FFW geilen die gar nicht zu der z.b kleinen schleife gehören zum einsatz rennen nur weil die darauf scharf sind ...
Dafür wäre die Alamierung per Sms gut nur müsste es ne 0190er nummer sein vom AB damit auch geld in die FFW Kasse kommt
Aber das ist doch bei den FFW lern "NORMAL"
MFG Buffy
Hallo,
ein wenig Funk geil sind wir ja nun alle, sonst hätten wir ein anderes Hobby.
Der große Vorteil ist aber das man sich es ersparen kann Handy und FME mit sich herumzuschleppen. Gerade bei kleinen Feuerwehren die zwei Einsätze im Jahr habe würde ich es nicht einsehen den ganzen Tag den FME mit mir spazieren zu tragen.
Das Abhören einer Nachricht von 30 Sekunden Länge ist ja nun nicht so teuer. Es kommt natürlich darauf an wie viele Einsätze man im Monat hat.
Bei den Digitalos kostet die E-Mail Benachrichtigung per SMS über t-mail zu Zeit nix.
MiThoTyN
09.06.2003, 14:53
@buffy
Jepp.... Gute Idee.... ICh geh gleich morgen mal zum Chef und sag ihm das ich gerne nen neuen GWU hätte. Weil das ja auch gar kein Aufwand ist da ein neuen GWU irgendwo anzubringen ... Tolle Idee !!!
Ob man den AB anruft oder nicht ist alleine die Entscheidung der Mannschaft. Und wenn einer Anrufen will muss er auch bezahlen... Wo ist da das Problem??????
Und die SMS bezahlen die Leute auch selbst. Jeder der daran Teilnimmt bezahlt 10 Euro im Jahr. Das langt mal locker!!! Und der Überschuss geht in die Kasse.
Und das mit dem Entscheiden ob man zum EInsatz geht oder nicht ist auf die Arbeit bezogen. Ob es sich lohnt seinen Arbeitsplatz wegen einer Ölspur zu verlassen oder nicht ...
Deine Einwände fand ich jetzt nicht soo Überragend. Bei uns ist das System sehr vorteilhaft als 2. Alarmierungssystem und es ist jeder sehr damit zufrieden ...
Gruß Joachim
@MiThoTyN
Welche AB Software benutzt du denn?
Ich benutze ISDNCall 2001, habe aber kleine Probleme mit den Stereo Dateien.
@Alle
FME, Handy und Scanner ist mir ehrlich gesagt zuviel zu schleppen. Durch das Handy kriege ich die Alarmierung und die Durchsage mit. Wenn ich will auch von den Nachbarwehren, was will ich den mehr.
Hi
Naja wers braucht und Zahlt ist doch dann auch ok
MFG Buffy
MiThoTyN
09.06.2003, 21:18
@Kalle
Ich benutze den Moony 2.17 ...
Ein kleiner AB ohne viel SchnickSchnack .... Genau das richtige !!
@Buffy
Eben .... Und wenn ich das brauche ist das meine Sache .... Musst du nicht verstehen ......
@MiThoTyN
Hatte den Moony auch bei mir laufen. Der hat aber das Problem das jeder die Durchsage abhören kann. Man kann zwar einstellen das nur die in der Telefonliste geführten die Durchsage abhören können. Hat aber bei mir nicht funktionieret. Ich finde es persönlich nicht so gut, wenn sich einer der sich zufällig verwählt hat, die Durchsage hört. Deswegen bin ich auf ISDNCall 2001 umgestiegen. Da kann man genau einstellen wer die Durchsage abhören darf.
MiThoTyN
09.06.2003, 22:39
Das geht bei uns aber einwandfrei ... Für alle die nicht in der Liste stehen wird ein ganz normaler AB vorgespielt wo die Leute auch ne Nachricht hinterlassen können. Also wenn Sie FW Leute sind und die Nummer noch nicht erfasst ist oder so.
Jeder der in der Liste steht bekommt dann sie Ansage.
Ist übrigens ne MSN die nur die Kameraden kennen ....
Gruß Joachim
@ MiThoTyN
Kann es sein, dass das nur funzt, wenn man auf nur einer MSN einen AB eingerichtet hat?
Ich hab bei mir auf 2 MSN nen Moony-AB, einen normalen zum draufquatschen auf der einen MSN, den mit Ansage auf einer anderen MSN. Rufe ich nun auf der MSN an, auf der der normale AB is, bekomme ich trotzdem die Ansage des anderen abgespielt.
Hast Du sowas mal ausprobiert? Oder geht das irgendwo einzustellen?
MfG Steffen
Hallo,
ich würde das Thema gerne nochmal aufrollen. Ich will die Alarmdurchsage von FMS 32 pro per MMS an Handy´s verschicken, jedoch finde ich auch in der Suche nicht wirklich ein Lösung dazu.
Das wichtigste wäre erst mal einen Anbieter zu finden der das ganze vom System her auch unterstütz. Hat vielleicht schon einer von euch ein Lösung.
Bis jetzt nehme ich die Durchsage auf, konvertiere sie zu mp3 und mono und verschick es per Email. Jedoch soll es letztendlich per MMS verschickt werden. Die Dateigröße liegt bei ca 200kb.
Danke schon mal
MFG
Hugo
Hat keiner Erfahrungen mit diesem Thema?
Man benötigt wohl ein SMS-Gateway mit MMS Unterstützung oder ein Handy direkt an dem PC. Das senden von MMS funktioniert wie das senden von SMS, nur das mehr Daten übertragen werden. Viele SMS-Gateways bieten MMS mit 300 kb Grösse direkt über urlencode kodierte HTTP-Aufrufe an, kostet aber relativ viel Geld. Lieber einen Webserver einrichten mit dyndns oder so, und per sms einen Link verschicken. Authentification kann der Webserver machen, oder man baut Links per PHP, die nur 5 Minuten gültig sind oder so.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.