Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teledux 9 Gebrausanleitung
hünsborner löschi
05.06.2003, 21:30
Hallo, wir haben letze Woche ein neues Fahrzeug bekommen, in den ein FuG 8b/1 mit Teledux 9 eingebaut ist.
Einziges Problem, keiner blickt so richtig durch, was man mit diesen Gerät alles machen kann. Es ist nur eine Kurzanleitung vorhanden.
Wo bekomme ich eine ausführliche Anleitung, evtl. Download oder schwarz auf weiß?
Größtes Problem meiner Meinung:
Es ist ein Funkhauptschalter vorhanden, aber am Gerät selbst muß nochmal eingeschaltet werden.
Wie kann man das umstellen, oder ist für alle Änderungen eine Programmiersoftware erforderlich?
Es dankt im voraus der Löschzug Hünsborn, Gemeinde Wenden, NRW
AndreasP
05.06.2003, 22:35
@hünsborner löschi
Hallo,
1.) Willkommen im Forum und
2.) Schau mal hier:
http://www.oppermann-telekom.de/teledux9.html
Hoffe das Hilft etwas.
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
hünsborner löschi
06.06.2003, 07:18
Ist schon mal ein Anfang, würde aber gern noch mehr ins "Eingemachte" gehen. Vielleicht weiß noch jemand mehr.
Bis dann
Ludger
---- Die Feuerwehr, alle rennen raus, wir rennen rein----
Cummunicator
06.06.2003, 07:42
Hab sie.
Werd die bei Gelegenheit mal hochladen.
hünsborner löschi
06.06.2003, 10:12
danke, meld Dich bitte, wo ich sie Finde.
Gruß Ludger
MiThoTyN
06.06.2003, 11:58
@Communicator
Die kannste mir auch mal zukommen lassen .... Haben auch mehrere Teledux 9 ...
Gruß Joachim
Hi zusammen,
wir haben einen RTW vom BRK gekauft im OV nun sind wir bei ein Teledux 9 mit 2 Bedienhandaperaten zu verbauen.
To Do Liste:
- Teledux 9 verbauen und anschließen erledigt
- Bedienshandaperat im Führerhaus verbauen erledigt
- Y-kabel bauen mit 1 zu 1 Verbindung Teledux BHA 1 und BHA 2 erledigt
- Bedienhandaperat 2 im Patientenraume verbauen noch nicht erledigt, hierzu brauch ich noch die Infos was gebückt werden muss oder umgelötet im 2 Bedienhandaperat.
Kann mir hier irgend einer Infos geben.
Ich such schon seit Tagen im Netz und bei Einbaupartnern und bekomme keine richtigen Infos. Lieg irgendwie aufem Schlauch und komme auch nicht an das Servicehandbuch rann wo dies beschrieben sein soll.
Vielen Dank im Voraus
Stefan
Fabpicard
16.04.2012, 16:58
Da du uns nicht gleich verrätst, welchen BHA ihr genau verbauen wollt hinten, mach ich das mal universell:
Am 2. Bedienhandapparat muss der Pin 15 des Mikroprozessors (D6) auf Masse gelegt werden.
Handapparate mit geänderter Adresse sind zweckmäßigerweise an geeigneter Stelle zu kennzeichnen!
MfG Fabsi
P.S.: Falls du eine geeignete Masse nicht findest, dann lass das jemanden machen, der mit den kleinen Pinnen am µC auch klar kommt ;) Ansonsten: Viel Spaß mit dem 2. Hörer... :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.