Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmieroptionen SF II
Hallo!
Kann mir jemand mal eine genaue Beschreibung geben, was man alles beim Skyfire II mit neuer Firmware programmieren kann? Oder steht das evtl irgendwo im Netz?
Für Hinweise wäre ich dankbar!
Vielen Dank!
Grisu1981
31.05.2003, 09:42
Hallo,
als wichtigste Funktion der neuen Firmware ist das zuordnen zu bestimmten Gruppen, die dann auch wie schon die einzelnen Schleifen mit Wave Dateien benannt werden können
Bsp.
Tagesprofil
12345 TLF nachbesetzung
23456 Gruppenalarm klein
34567 Gruppenalarm groß
Nachtprofil
34567 Gruppenalarm groß
TLF Dienst
12345 TLF nachbesetzung
34567 Gruppenalarm groß
So lassen sich verschiedene Profile erstellen und benennen. In diese Profile kannman die 25 Schleifen individuell einteilen
Gruß Grisu1981
Danke Grisu!
Aber ist das schon alles? Ich war bislang immer in dem Glauben, man könnte da noch mehr einstellen.
Vielleicht weiß ja auch jemand eine Internet-Adresse, auf der etwas zu dem Thema steht?
Grisu1981
01.06.2003, 21:06
Du kannst dir bei fast jedem Händler die Beschreibung runterladen, da erfährst du genaues.
Grisu1981
Christian
01.06.2003, 22:01
www.funkmelderservice.de
gibts denn überhaupt irgendwo eine Programmier Anleitung ?
Wo steht wie was am besten eingestellt wird oder so ??
Das würde mich auch mal interessieren.
*dasalteThemawiederrauskram*
Habe mir jetzt auch eine Programmierstation zugelegt und wüsste auch gern, WIE ich da WAS am besten programmiere.
Besten Dank schonmal in im voraus!
Danke!
Da steht zwar einiges drin, aber nicht alles.
Wie sieht es z.B. mit den Einstellungen für die Batteriewarnungen aus. Die Werte für einen 700mAh Akku stehen drin. Ich möchte bei mir aber einen Akku mit 2000mAh verwenden. Wie errechne ich da die Werte, oder bleiben die gleich?
Und wie kriege ich es hin, daß der Melder bei Alarm auch einen Alarmton abspielt? Ich habe einige Wave-Dateien aus dem Internet und von der Motorola-CD programmiert, bei Auswertung einer Schleife fängt er aber nur an zu rauschen (anstatt die Wave-Datei abzuspielen) und öffnet dann den Lautsprecher für die Durchsage der Leitstelle. :-(
Schönen Abend noch!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.