Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufbau Status Quittung PID 204



Revolutio
11.06.2024, 12:14
Hallo zusammen,

nach sehr langen abtauchen und nur stillen mitlesen, hab ich mal wieder eine Frage:

Weiß jemand wie die PID 204 / Status Quittung aufgebaut ist?


Wir haben demnächst einen größeren Dienst über mehrere Tage und dürfen bei gewissen Status eine Quittung versenden...

VG
Revo

flachrelais_48
12.06.2024, 11:44
Ich denke, dass "Status Quittung" etwas unscharf ist. Mit PID 204 werden Nachrichten an das Home-Display gesendet. Das Homemode Display ist ein Bereich auf dem Display, der dafür konfiguriert ist. Nachrichten an das Homemode-Display werden dann im Display an dieser Stelle angezeigt. Das eignet sich natürlich als "Status-Quittung" ist aber prinzipiell offen für alle Text-Meldungen die im Display direkt angezeigt werden sollen. Vom Datenformat sind das Text-SDS "Text Messaging" aber mit der PID 204. Hast du denn ein System, mit dem du auf Status-Meldungen reagieren und Homemode-Display Meldungen generieren und senden kannst?

Revolutio
12.06.2024, 14:13
erstmal danke für die Info.

Mir gehts speziell um den Aufbau der SDS.

"Normale SDS" sind ja vom PID 130.


Aktuell geht es noch eher um die Theorie... ich bin im Austausch mit dem Programmierer unserer Einsatzdisposoftware.


Ist der Aufbau identisch wie bei einem SDS Transfer?

---- Sent utf8 encoded message: "AT+CMGS=$ISSI$,64\r\n" ----
---- Sent utf8 encoded message: "8200010174657374" ----
---- Sent hex encoded message: "1A" ----

Nur im CC (Hex für 204) anstelle des 82?

VG
Revo

flachrelais_48
13.06.2024, 08:11
Ja. Das ist eine TL-SDS. Die PDU wird kodiert wie eine Text-SDS und die PID ist 204 = CChex.

Zakownik
13.06.2024, 13:24
Die PID 204 ist der Firma Motorola offiziel zugeordnet, für die BOS der Länder und des Bundes wurde durch die BDBOS eine eigene PID 224 erworben und zur Nutzung für alle freigegeben. Mal bei der zuständigen Autorisierten Stelle nachfragen, ob die Umstellung der Leitstellen im Bundesland bereits erfolgt ist, sonst gibt es Mismatch (204/224) und es funzt nicht wie gewünscht.

flachrelais_48
13.06.2024, 20:19
Hier mal ein Beispiel mit einem MTM800FuG
Es wird der Text "Status 2" an das Homemode-Display gesendet.
Zwischen 104 und CC00FF..... und am Ende kommen Steuerzeichen, die ich für das Logging herausfiltere.


13 Jun 20:02:08 - [info] [debug:status4 tx] AT+CTSDS=12,0,,,1
13 Jun 20:02:08 - [info] [debug:status4 rx] OK
13 Jun 20:02:08 - [info] [debug:status4 tx] AT+CMGS=4xxxxx9,104CC00FF01537461747573202032
13 Jun 20:02:08 - [info] [debug:status4 rx] +CMGS: 0
13 Jun 20:02:08 - [info] [debug:status4 rx] OK
13 Jun 20:02:08 - [info] [debug:status4 rx] +CMGS: 0,4,255

Revolutio
19.06.2024, 21:25
Herzlichen Dank.

Wurde mittlerweile implementiert und funktioniert sehr gut.

VG
Revo