Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scanner AE 65 H von 30 auf 80 Speicherplätze hochrüsten?
Hallo,
ich bin im Besitz eines Scanners der Marke Albrecht AE 65 H mit 30 Speicherplätzen.Habe im Booklet der Zeitschrift RADIO-SCANNER eine Umbauanleitung gefunden in der beschrieben wird,das so wörtlich:" Wenn man PIN 1 und 2 des Prozessors kurz schließt oder die entsprechende Brücke,dann hat man statt 30 satte 80 Speicherkanäle:"Nun meine Frage,habe die Platinen abgesucht,konnte aber den beschriebenen Prozessor und die dazugehörigen PIN die verbunden werden müssen nicht finden.Hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen,wenn es geht villeicht mit einem Bildzur leichteren auffindung.
Gruß und danke schonmal.
HerosHermeskeil
12.05.2003, 15:12
Hallo Kollege,
also wenn du deinen AE65H / UBC 60 XLT öffnest must du die zu sehende HF-Platine mit sammt dem Anschlussteil erstmal hinausnehmen. ( einfach beim Batteriefach anfassen und leicht nach oben ziehen )
Den darunter liegenden Metallschutz mussst du auch abschrauben, um an den Microprosessor zu kommen.
Nachdem du den Schutz entfernt hast einfach am Microprozessor die kontakte 1 und 2 Brücken ( von unten links nach rechts gezählt ).
Pin 1 ist Ground
Funktioniert wunderbar habe ich bei mir auch umgebaut !!
Habe leider kein besseres Bild zur hand
Gruß
HerosHermeskeil
Fire20neuss
12.05.2003, 16:46
Moin HerosHermeskeil,
Ich habe eine komplette umbau anleitung im html format mit schönen Bilder für den 60-xlt. Speicher erweiterung und Diskriminatorausgang einbau. Wenn du sie haben willst meld dich mal per mail.
Kann sie auf grund der größe hier nicht rein stellen (to many traffic ;-))
Christian
13.05.2003, 01:25
Hallo,
www.mods.dk
Hallo und guten Morgen,
Ihr seid super,und diese Forum auch.So schnell und kompetent die Auskünfte,einfach klasse.
Hallo!
Funzt das Hochrüsten auch beim Albrecht AE 50H? Wenn ja, wie ?
Jetzt mal ne ganz dumme Frage: Wie krieg ich denn das Hinterteil des Scanners ab, um an den Prozessor zu kommen?
Hey!
Es hat geklappt! Perfekt! Hab jetzt auch 80 Speicherplätze!
Wisst ihr zufällig, was man sonst noch so "verändern" könnte, oder gibts sonst nichts mehr?
Funktioniert das nun bei einem AE50H genau so oder wie?
florian_marktredwitz
26.08.2003, 23:38
Dieser Tipp ist echt der Beste für diesen Scanner, ich habe es vorhin einmal bei meinem zweitscanner ausprobiert und es funzt wirklich.
@Messi
Ich kenne diese Geräte zwar nicht, aber falls sie Baugleich sind funktioniert das natürlich genauso.
MiThoTyN
27.08.2003, 09:29
@florian_marktredwitz
Na klar funzt das !!!
Auch das Senden mit dem AE65H funzt ohne Probleme.
Ich hab zusätzlich noch nen Schalter eingebaut mit dem ich noch auf den Frequenzbereich 29-54 MHz umschalten kann. Aber da ist nicht viel los.
Das sind so DI 3(4) Mods die sehr zu empfehlen sind :
- Disc-Ausgang
- 80 Speicher
- Sender
(- Freq.BEreich 29-54)
Gruß Joachim
HerosHermeskeil
27.08.2003, 09:40
@ Mithotyn
Haha ich hab noch zwei mehr !!!
Ich kann auch noch meine Display-Beleuchtung dauerhaft ein und ausschalten.
Auch das Flugfunk-Band kann man noch freischalten,allerdings nur in FM aber ich wirds trotzdem noch als MOD bezeichnen.
Gruß
Mathias
MiThoTyN
27.08.2003, 09:45
Moin Mathias ...
Stimmt ... das mit der Beleuchtung hab ich vergessen.
Und das mit dem Flugfunkband .. naja .... ok ... Ist zwar nix los auf dem BEreich in FM, aber man kann es mal in Klammern setzen und (halb) dazuzählne. Gehen tut es, Sinn macht es aber kaum.
Also :
- Disc-Ausgang
- 80 Speicher
- Sender
- Displaybeleuchtung
( - Freq.29-54)
( - Freq.Flugfunk)
Jetzt besser ?
Damit sind wie Möglichkeiten jetzt aber wirklich absolut ausgeschöpft.
Gruß Joachim
Hey Leute!
Eine Frage vorweg! Wie habt ihr das mit der Displaybeleuchtung gemacht?
Was ist mit den Frequenzerweiterung:
- 806 bis 956 MHz
- 108 bis 136 MHz
wie sie auf dem Bild von HerosHermeskeil beschrieben sind?
MiThoTyN
27.08.2003, 11:15
Einfach nen kleinen Schalter eingebaut der die Displaybeleuchtung dauerhaft mit Strom versorgt. Aber das kann Heros besser erklären. Der hats gemacht.
Vorwegzusagen ist das der uP der in dem Scanner eingebaut ist ein Universal-uP für mehrere Scannertypen ist. Je nachdem welcher Scanner den uP eingebaut bekommt, werden die verschiedenen Features über die Pins freigeschaltet.
Nun ist aber das Problem das die umliegenden Bauteile das nicht alles können was der uP kann. Also der uP kann durchaus den 806MHz Bereich bearbeiten und die Frequenzen im Display anzeigen und alles, aber die PLL, die dann im Endeffekt auf die Frequenz schalten muss ist dafür einfach nicht ausgelegt und kann das einfach nicht.
Die 108 - 136 MHz sind das Flugband.
Leider senden die Flugzeuge in AM und die PLL kann aber nur FM.
Also kann ich zwar den FM Bereich von 108-136MHz abhören, aber da dürfte nix los sein.
Gruß Joachim
HerosHermeskeil
27.08.2003, 13:32
Genau !!
Der 806 - 956 MHz bereicht funktioniert nicht mit dem vorhandenen PLL.
Der Flugfunk-Bereich ist zwar dann freigeschaltet aber man emfpängt halt nur in FM.
@ Mitho
Ich arbeite noch an einer AM-Demodulation die man dann per externem Schalter zwischen AM und FM umschalten kann.
@ Etienne
Die Display-Beleuchtung wird über einen Transistor geschaltet.
Ich hab einfah mit einem kleinen DIP-Schalter im Batteriefach den Transi überbrückt, dann leuchtet sie dauerhaft. Wenn der Schalter ausgeschaltet ist funktioniert natürlich die normale 15 sec. Beleuchtung wie gewohnt.
Gruß
Mathias
HerosHermeskeil
06.05.2004, 18:27
Hallo,
um die Displaybeleuchtung einzuschalten musst du den Collektor vom Transistor Q202 ( 2SC2712-Y / SMD ) auf Masse legen.
Du findest den Transistor auf der Proz. Platine ca. 2 cm von der linken, oberen Ecke der µC entfernt.
Ich versuche so bald wie Möglich ein Bild zu machen !!!
Gruß
Mathias
Das wäre super. am besten könntest dann anhand des bildes erklären was ich mache muss.
vielen dank schon mal!
huhu
firebuster-t
06.05.2004, 22:19
was kann ich an meinem pro-50 alles umbauen
(außer Disc-Ausgang, senden und licht)???
- 806 - 956 MHz ??????
- 108 - 136 MHz ???
- 80 Speicher ??????
Mfg firebuster-t
Hey Leute!
@HerosHermeskeil
Geht das mit dem Licht auch bei dem neuen UBC XLT-2? Bist du mal dazu gekommen, ein Bild zu machen?
Green Beret
29.05.2004, 13:27
Des Licht geht auch mit dem Bearcat 60 -2 der ist ja baugleich wie mit dem Albrecht.
Grisuchris
29.05.2004, 15:29
Anbei ein Bild, so sah meiner vor ca. 5h aus, jetzt ist da ein Kabel :-)
das was bei dem bild jetzt rot ist muss ein kabel sein dann leutet das display immer???
Grisuchris
29.05.2004, 16:38
ja
5.01.MaD
04.06.2004, 15:39
ein sender-mod?
hab ich das richtig mitgekriegt, dass man den scanner zum sender umbauen kann?? wenn ja, WIE ?????
firebuster-t
04.06.2004, 20:48
Original geschrieben von 5.01.MaD
ein sender-mod?
hab ich das richtig mitgekriegt, dass man den scanner zum sender umbauen kann?? wenn ja, WIE ?????
welchen hast du???
5.01.MaD
05.06.2004, 16:26
na, den AE65H / UBC 60 XLT, um den geht es schon den ganzen thread lang...
wie steht es mit dem netset pro-44 was kann man da alles machen?
felix000
18.02.2007, 21:44
Danke für die Anleitung für das Dauerlicht...hat auf den 1.Versuch funktioniert...
Hallo,
hat bei meinem AE 65-H gut geklappt. Aber Dauerlicht belastet das Lämpchen - hat jemand Erfahrung, ob es das lange (Jahre ???) aushält.
Lämpchen austauschen ist sicher eine Sch...arbeit.
Kann man das auch so löten, dass die Beleuchtung dauernd leuchtet, wenn man das Gerät einschaltet und sonst nicht. Jetzt leuchtet es ja auch bei ausgeschaltetem Gerät dauerhaft!!!
Gruss, FDNY-911
Die Beleuchtung besteht auch gelben LEDs. Diese halten auch im Dauerbetrieb zig jahre. Also gar kein Problem.
felix000
23.02.2007, 17:41
Kann man das auch so löten, dass die Beleuchtung dauernd leuchtet, wenn man das Gerät einschaltet und sonst nicht. Jetzt leuchtet es ja auch bei ausgeschaltetem Gerät dauerhaft!!!
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen, da ich den Scanner einfach über die externe Stromversorgung ein- und ausschalte...
Hallo, das mit dem Sender umbau des AE65H würde mich auch mal interessieren.
Habe hier noch so ein exemplar liegen unverbastelt.
Diskriminatorausgang wäre auch ne feine sache.
Kann mir jemand nen link oder Anleitung dafür geben?
Wäre sehr sehr nett von euch.
Gruß Codi
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.