Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenburg S2000/300-RLP
Hallo zusammen,
hat einer von Euch noch Unterlagen zum Sonnenburg Alarmgeber S2000/300-RLP bzw. hat ihn noch aktiv in Betrieb?
Das ist der, S2000 in der speziellen Rheinland-Pfalz-Version.
Der Alarmgeber selbst ist zweigeteilt. Am eigentlichen Alarmgeber mit den Bedienknöpfen, so wie man ihn auch in der Standardversion kennt, ist hier noch ein kompletter 19"-Baugruppenträger per 25poligem Verbindungskabel angeschlossen.
Der Anschluss der Funkgeräte (hier 3 Stk. möglich) erfolgt am 19"-Träger. Der Alarmgeber selbst hat auf der Rückseite nur besagte SUB-D-Buchse.
Gruß
Sebastian
grisu1975
08.10.2019, 20:47
Hallo
Ja bei uns ist die Version noch Aktiv im Einsatz. Unterlagen habe ich leider keine mehr zu dem Alarmgeber.
Der soll ja Standardmäßig über PC zu steuern sein, unserer lässt sich leider nicht steuern.
Angeblich gab es da verschiedene Firmware versionen, nur hat die leider keiner mehr.
Von Sonnenburg kam nur ne kurze Mail das der Support dafür eingestellt ist.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
danke für die Rückmeldung.
Dann muss ich am Wochenende mal probieren, ob ich PC-mäßig ran komme.
Hast Du eine Info, was die Aufnahme/Wiedergabe-Funktion auf sich hat? Bei mir tut sich da nichts, wenn ich eine der Tasten drücke.
Denke das wird auch wieder firmware- bzw. konfigurationsabhängig sein.
Gruß
Sebastian
grisu1975
09.10.2019, 20:26
Bei der Aufnahme und Wiedergabe konnte man wohl durchsagen speichern und abspielen, wenn ich das noch richtig im kopf habe.
Dafür müssen aber auch die passenden karten in der 19zoll drin sein.
elektroman
12.10.2019, 13:49
Wir hatten diesen Alarmgeber auch im Einsatz.
Ich habe noch ein paar Unterlagen. Schick mir mal deine Mailadresse per PN, dann schicke ich sie dir.
Soweit ich mich erinnern kann, konnte man die RLP-Version nicht per PC bedienen. Das war gesperrt (zumindest bei uns).
Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
PN ist raus.
Danke schon mal!
Gruß
Sebastian
Hallo,
wir haben den auch noch im Einsatz und soweit ich weiß steuern wir den über PC mit der entsprechenden Schnittstelle in ARIGON
Hallo zusammen,
dank Klaus hab ich mal die Unterlagen. Bin aber leider auch noch nicht dazu gekommen, mir das Schnittstellenkabel zusammen zu löten.
Bin mal gespannt, ob das mit der Fernsteuerung klappt. Hoffe ich finde mal Zeit dazu...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.