Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kann man 2 Quellen einstellen?
Angriffstrupp
09.06.2019, 09:10
Hallo zusammen,
wie ist es möglich, das man 2 Quellen einstellen kann?
2 mal DME
2 mal USB Schnittstelle
2 Landkreise
Hat da jemand eine Lösung?
Danke euch.
Paule3569
09.06.2019, 13:09
Nein, geht momentan nicht direkt im Radio-Operator. Ich habe dazu bereits im letzten Jahr einen Feature-Wunsch geschrieben, bis jetzt ist da aber nichts passiert.
Ich habe zwei Scanner, für jeweils einen Landkreis einen. Ich habe mir ein Klinkenkabel gerichtet, mit zweimal Mono (für die Scannerausgänge) auf Stereo Klinke (für die Soundkarte). So kannst du rechter und linker Kanal, getrennt auswerten. Funktioniert, schon seit Jahren, einwandfrei! ;)
Paule3569
14.06.2019, 18:12
Ich habe zwei Scanner, für jeweils einen Landkreis einen. Ich habe mir ein Klinkenkabel gerichtet, mit zweimal Mono (für die Scannerausgänge) auf Stereo Klinke (für die Soundkarte). So kannst du rechter und linker Kanal, getrennt auswerten. Funktioniert, schon seit Jahren, einwandfrei! ;)
Für 2 Scanner geht das wohl. Aber wie man oben lesen kann sollen 2 DME angeschlossen werden.
Angriffstrupp
15.06.2019, 13:40
Das ist echt ärgerlich, nun ja Umstieg auf Bosmon wohl unvermeidlich.
Für 2 Scanner geht das wohl. Aber wie man oben lesen kann sollen 2 DME angeschlossen werden.
War ja eigentlich nur ein Vorschlag, wie es funktionieren kann. Wenn es unbedingt 2 DME sein müssen, funktioniert es so natürlich nicht.
Angriffstrupp
18.06.2019, 06:05
Steht doch ganz klar wie es sein soll im ersten Beitrag.
Steht doch ganz klar wie es sein soll im ersten Beitrag.
Ist ja schon ok!
Angriffstrupp
05.07.2019, 14:06
@ Paule 3569
Hilft dir das vielleicht weiter? Mein Fachgebiet ist das nicht...
https://bugs.radio-operator.de/projects/radio-operator/wiki/Serielle_Schnittstelle_old
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.