Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bosch Fug9c (SEL), Modulationsverstärker defekt
MeisterH
18.06.2017, 16:40
Mahlzeit,
habe auf dem Tisch ein FuG9c, mit einem Fehler im Modulationsverstärker.
Bild: http://www.oppermann-telekom.de/bilder/bosch/8698329271.jpg
Hat da schonmal jemand Fehlersuche betrieben?
Gerät sendet nicht mehr, Empfang OK. Nach Tausch der Baugruppe ebenfalls OK.
Was heißt sendet nicht?
HF aber keine Modulation?
Vor 30 Jahren(!) hatte ich mal zweie von der Sorte. Einmal keine Mod, das andere asymm. Hub.
War jeweils der/ein OPV.
MfG
Frank
MeisterH
18.06.2017, 23:18
Hey Frank.
Danke für deine Rückmeldung. Die OpAmps habe ich mit als erstes gecheckt.
Es liegt sehr wahrscheinlich an einer gebrochenen 2,2uH Induktivität.
Gibt es für die Geräte grundsätzlich ein Servicehandbuch?
Gruß
So eine im Widerstandsgehäuse?
Hatte ich 2 Mal im FuG10-R.
Dadurch Ausfall des Referenzoszillators und somit des ganzen Geräts.
Sah man den Dingern von außen nicht an. Denen scheint das Umbiegen der Drähte nahe am Gehäuse nicht zu bekommen.
Sind dort stehend montiert und vmtl. wegen der Bauhöhe direkt am Gehäuse abgekantet.
Wegen Schaltplan schaue ich mal, da sollte es der vom 4m-Gerät ja auch tun.
MfG
Frank
MeisterH
20.06.2017, 16:35
Genau so eine war es.
Schaltplan ist dennoch interessant. Besonders auch vom Stabi. Die machen auch manchmal sorgen.
...hätte die Kundendienstschrift (ganzer Ordner an Material) zum SEL Fug9c (SEM/F-219-1620GW).
Bei interesse könnte ich gegen nen Unkostenbeitrag die Sachen evtl. auf CD oder so zusenden....
Gruß,
Martin
Genau so eine war es.
Schaltplan ist dennoch interessant. Besonders auch vom Stabi. Die machen auch manchmal sorgen.
Da gibt es aber seit vielen Jahren eine ganz neue in SMD zum Austausch. Die hat auch gleich ein paar Unschönheiten der uralten behoben.
Manchmal kommen einem Stabi mit durchgebrannten Leiterbahnen oder gleich ganz in Bröseln entgegen. Hatte mal so einen Fall wo das Plantinenbasismaterial nicht mehr in einem Stück aus dem Gerät zu ziehen war....
MeisterH
21.06.2017, 07:19
Gibt es, aber für 120€ kann ich auch gut und gerne mal ein paar Minuten in eine Reparatur investieren.
Mag sein, es kommt immer darauf an für wen die Reparatur ist. Wenn Sie ein Funkfachhändler für einen zahlenden Kunden macht und die 35 Jahre alte Stabi ist nach drei Monaten wieder defekt, kommt der Kunde und will Gewährleistung. Wenn man das verhindern will müsste man gleich alle Elko und vor allem Tantals tauschen und hat dann immer noch den alten Schrott. Der Tausch kostet Zeit die eine Fachfirma rechnen muss und dann relativiert sich das wieder.
MeisterH
24.06.2017, 21:46
...hätte die Kundendienstschrift (ganzer Ordner an Material) zum SEL Fug9c (SEM/F-219-1620GW).
Bei interesse könnte ich gegen nen Unkostenbeitrag die Sachen evtl. auf CD oder so zusenden....
Gruß,
Martin
Sag mir was du haben musst!
Habe großes Interesse.
Gruß
Ich habe dir eine PN geschickt....
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.