Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probe FME und Sirenen
Hallo zusammrn,
Gibt es irgendwo eine Vorschrift/Richtlinie oder Empfehlung wie oft bzw. wie Regelmäßig die Funktionsfähigkeit von Meldeempfängern und Sirenen getestet werden soll?
Gruß
Martin
Das denke ich nicht, dass es gewisse Vorschriften gibt. Bei uns geht sie seit 2013 oder 2014 nicht mehr. Allerdings wird man sich bei der ehemals wöchentlichen Probe schon was gedacht haben.
In Bayern steht in der Alarmierungsbekanntmachungen:
11
Probealarme sind regelmäßig durchzuführen.
12
Die Termine für den Probealarm für eine stille Alarmierung (Alarmgeber, Meldeempfänger, Rundsteuerempfänger usw.) im Analog- wie auch im Digitalfunk sollen so gewählt werden, dass sowohl die Alarmempfänger als auch der Arbeitsablauf in der ILS
möglichst wenig beeinträchtigt werden.
13
Sirenen sollen grundsätzlich am ersten Samstag im Monat zwischen 11 Uhr und 14 Uhr durch Probealarm auf ihre Funktionsfähigkeit hin überprüft werden.
14
Das ordnungsgemäße Funktionieren der Alarmierungsmittel ist nach einem von den Kreisverwaltungsbehörden und ZRF festgelegten Verfahren von den ILS zu überprüfen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.