Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Messgerät Stehwelle Tetra
bigpedro
09.11.2016, 12:02
Hallo zusammen.
Wir als TTB sollen in unserem Bereich die Antennen der Fahrzeuge anpassen/überprüfen, da der Händler unangepasste Antennen verkauft/verbaut hat. Hierfür muss ja die Stehwelle (SWR) gemessen werden. Ich habe jetzt aber auch was von VSWR gelesen, weil sonst ja fehlerhafte Ergebnisse erzielt werden können.
Welches Messgerät kann uns empfohlen werden?
Ich habe das rigexpert aa-600 ins Auge gefasst. Ist das das Richtige Messgerät hierfür? Oder bin ich auf dem falschen Dampfer?
Danke für eure Hilfe!!!
Die Rig Expert sinhd nicht schlecht, jedoch wird damit nur das SWR ohne Funkgerät gemessen. Fehlerhafte Einbauten sind so aber auch schnell zu erkennen.
Ideal für Überprüfungen oder Inbetriebnahmen bietet sich ein SNA an: http://www.pro-tecs.be/
In Deutschland von Procom vertrieben: http://bos-antennen.de/produkte/werkstattbedarf-und-messequipment/pna-4500-performance-vektor-analyzer
flachrelais_48
09.11.2016, 19:20
Ich habe noch keine Erfahrung damit, aber auf meinem Wunschzettel steht der hier: http://www.comm-connect.com/3029.html
Habt ihr für die oben genannten Geräte auch "so Ungefährpreise"???
Gesendet von meinem MI MAX mit Tapatalk
Habt ihr für die oben genannten Geräte auch "so Ungefährpreise"???
Gesendet von meinem MI MAX mit Tapatalk
Pro-Tecs SNA3500 -> ca. EUR 4500,- (je nach Zubehör)
Pro-Tecs SNA4500 -> ca. EUR 6500,- (je nach Zubehör)
Rigexpert AA-600 -> EUR 550,-
Preise sind ungefähre Richtwerte. Verhandlungen je nach Händler möglich.
Ansonsten:
http://www.wimo.com/rigexpert-antennen-analysator_d.html
http://darcverlag.de/Antennen-Analysatoren
http://www.directindustry.de/industrie-hersteller/antennenanalysator-87197.html
http://www.livingston.de/5717/livingston-bietet-die-tragbaren-kabel--und-antennen-analysatoren-von-viavi-jdsu/
http://www.datatec.de/Keysight-N9914A-Fieldfox.htm
http://www.viavisolutions.com/de-de/produkte/celladvisor-kabel-und-antennenanalysatoren-jd723c-jd724c-jd725c-jd726c?qt-solutions=0
Dankö :-)
Gesendet von meinem MI MAX mit Tapatalk
Quietschphone
10.11.2016, 10:38
Servus,
Als handliche Alternative würde sich evtl. der Schomandl FIT 70 anbieten.
Gruß
Alex
Oder einfach ein (vorhandenes) Stehlwellenmessgerät aus der analogen Welt welches den 400 MHz Freuenzbereich kann und ein Funkgerät welches nicht pulst sondern dauersenden kann.
Oder einfach ein (vorhandenes) Stehlwellenmessgerät aus der analogen Welt welches den 400 MHz Freuenzbereich kann und ein Funkgerät welches nicht pulst sondern dauersenden kann.
DANKE!
Ich denke schon immer, ich spinne, wenn ich diese ganzen VNA-Postings lese.
Würde auch gerne mal wissen, wie man eine der überwiegend nicht abgleichbaren Antennen so "vermißt",
für Frequenzen von 380 und 410 MHz...
MfG
Frank
Fabpicard
11.11.2016, 19:33
DANKE!
Ich denke schon immer, ich spinne, wenn ich diese ganzen VNA-Postings lese.
Würde auch gerne mal wissen, wie man eine der überwiegend nicht abgleichbaren Antennen so "vermißt",
für Frequenzen von 380 und 410 MHz...
Naja, klar kannst du bei den Dingern nichts abstimmen...
Aber a) kannst du nicht die Dämpfung zwischen 2 Antennen bestimmen
und viel wichtiger b)
Falls du einen Fehler auf der Antenne hast, siehst du nur das der SWR "schei**" ist. :)
Und für die "faulen" wäre noch c) mit dem Dings gehts einfach schneller...
MfG Fabsi
seppe2003
11.11.2016, 19:57
Hallo!
Wir haben uns das RigExpert AA-600 beschafft.
Damit kannst du dir eine SWR Verlauf Kurve von 380 - 410 MHz anzeigen lassen.
Bin voll zufrieden damit.
Vg
Stefan
Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk
flachrelais_48
11.11.2016, 20:00
Oder einfach ein (vorhandenes) Stehlwellenmessgerät aus der analogen Welt welches den 400 MHz Freuenzbereich kann und ein Funkgerät welches nicht pulst sondern dauersenden kann.
Hm. Klar geht das. Aber gibt's da kein Problem, wenn man evtl. zum Störer im Bosnet wird???
Melderprofi
11.11.2016, 20:16
@ bigpedro
Btw, darf ich fragen wieviel Erfahrung ihr als TTB mit dem Einbau von Antennen und vor allem der Beurteilung der Messergebnisse habt?
M
Hm. Klar geht das. Aber gibt's da kein Problem, wenn man evtl. zum Störer im Bosnet wird???
Das ist aber im analogen Bereich nicht anders, was macht man da? Genau, eine Frequenz nutzen die am Ort nicht belegt ist.....und selbst wenn ich eine belegte erwische, wird das BOSNET die 1s wohl aushalten.
flachrelais_48
22.11.2016, 21:04
Habt ihr für die oben genannten Geräte auch "so Ungefährpreise"???
Gesendet von meinem MI MAX mit Tapatalk
COMM-connect RF One Power Meter 3029 -> ohne Zubehör ca. 1.800,00 €
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.