Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 DME an externe Antenne
Hallo!
Zum Problem:
Aufgrund von Empfangsproblemen sollen in einem Feuerwehrhaus 3 (2m-POCSAG-)DME an einer gemeinsamen externen Antenne betrieben werden,
eventuell könnte auch noch später ein (2m-POCSAG-)Sirenensteuerempfänger dazukommen.
Alle Geräte sollen auf der gleichen 2m-BOS-Oberband-Frequenz empfangen.
Meine Fragen dazu:
Gibt es dazu Anmerkungen, Hinweise, etc.?
Wie kann man die eine Antenne vernünftig auf die verschiedenen Geräte "aufsplitten"?
Was für eine Antenne könnte sich dazu anbieten, Hinweise dazu?
(als Beispiele: PROCOM CXL 2-3C/167-174-PT, Procom CXL 2-3LW/h, Kathrein K51262 Feststationsantenne 146-174 MHz 0dB, ...)
MfG
FLORO
Fabpicard
20.08.2016, 19:48
Dann nimm einen Koppler, Beispielsweise:
PRO-MPHY 167-174-2-N-3dB
Und an dessen Ausgang dann noch mal solch einen.
(Bei 4 Geräten dann jeweils ein an die Ausgänge des ersten)
MfG Fabsi
Ich habe durchaus gute Erfahrungen mit Massenware aus dem 75 Ohm-Bereich.
Aktive DVB-T-Antenne an 75 Ohm-Splitter an 2 DME.
Läuft perfekt und man bekommt die Teile bei ebay quasi hinterhergeworfen.
Die Fehlanpassung ist an einer aktiven Antenne eher irrelevant, bei passiver
Ausführung sollte man dann doch die deutlich teureren 50 Ohm-Teile verwenden.
MfG
Frank
Glaub blos nicht daran, dass der DME im Ladegerät einen reelen 50 Ohm Eingang hat nur weil eine BNC Buchse eingebaut ist. Nehme die 75 Ohm BNC T-Stücke und teile es auf.
flachrelais_48
21.08.2016, 11:08
Und erwartet ihr dann noch einen positiven Einfluss auf die Signalstärke am DME? Die 6dB Dämpfung vom Koppler plus Kabeldämpfung von ca. 1,5dB/je 10m... da bleibt doch nicht mehr viel übrig, oder?
Glaub blos nicht daran, dass der DME im Ladegerät einen reelen 50 Ohm Eingang hat nur weil eine BNC Buchse eingebaut ist.
In meinem Fall sind es Firestorm und dort sitzt im LG eine Schleifenantenne, die tatsächlich 50 Ohm hat, also so ungefähr eben.
Im beschriebenen Fall handelt es sich um eine Torsteuerung. Pegel vor der Halle ca. -80dBm, innen ca. -100dBm.
Aktive DVB-T-Antenne von ebay, Rest aus der Grabbelkiste, läuft störungsfrei seit über 2 Jahren.
MfG
Frank
Hallo!
Zur Ergänzung:
Die DME wären Swissphone BOSS.
MfG
FLORO
Dann ist es erst recht egal.
Bei der Wahl der Aktivantenne darauf achten, daß sie über ein Netzteil versorgt wird,
da eine Fernspeisung über die Ladegeräte ja nicht geht.
http://www.ebay.de/itm/Telestar-Antenna-3-weis-aktive-DVB-T-Ausenantenne-/282094704092
Dahinter dann einen 4-fach Splitter und ab in die BNC-Buchsen.
http://www.ebay.de/itm/Sat-Verteiler-Kabel-4-Fach-Splitter-4-Wege-5-2450-MHz-1x-IN-4x-OUT-/260960477819
MfG
Frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.